Chinesischer Schopfhund

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Chinesischer Schopfhund im Rasseportrait | Weißt du alles über diesen liebevollen Nackthund?
Video: Chinesischer Schopfhund im Rasseportrait | Weißt du alles über diesen liebevollen Nackthund?

Inhalt

Elegant und exotisch, der Chinese Crested Dog, auch bekannt als Chinese Crested oder Chinese Crested Dog, ist eine Hunderasse, die zwei Sorten hat, den haarlosen und den Powderpuff. Die Tiere der ersten Sorte gelten nur als Haarkamm am Kopf und als leichtes Fell an den Füßen und am Schwanzende. Die zweite Sorte hat ein glattes, weiches, langes und glänzendes Fell am ganzen Körper.

Auch wenn der Chinese Crested Dog besondere Pflege benötigt, um Haut und Fell in einwandfreiem Zustand zu halten, ist er eine perfekte Hunderasse für Erstlehrer, da der Intelligenz und fügsamer Charakter des Tieres machen das Training zu einer leichten Aufgabe. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass es für die Adoption eines Hundes dieser Art wichtig ist, viel Freizeit zu haben, da das Haustier nicht lange Zeit alleine verbringen kann. Lesen Sie also weiter dieses PeritoAnimal-Formular, um es zu wissen Alles, was Sie über den Chinesischen Schopfhund brauchen.


Quelle
  • Asien
  • Europa
  • China
  • Vereinigtes Königreich
FCI-Bewertung
  • Gruppe IX
Physikalische Eigenschaften
  • Schlank
  • unter der Voraussetzung
  • kurze Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • mehr als 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Niedrig
  • Durchschnitt
  • Hoch
Charakter
  • Schüchtern
  • sehr treu
  • Intelligent
  • Aktiv
  • Fügsam
Ideal für
  • Böden
  • Häuser
  • Ältere Menschen
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • unbehaart
  • Lang
  • Glatt
  • Dünn

Chinesischer Schopfhund: Herkunft

Wie bei anderen Hunderassen ist die Geschichte des Chinese Crested Dog wenig bekannt und ziemlich verwirrend. Es ist bekannt, dass diese Tiere bereits in der 13. Jahrhundert in China und die traditionell als Rattenjäger auf Handelsschiffen eingesetzt wurden. Die Mutation, die die Vielfalt der Nackter Chinesischer Schopfhund es ist häufiger in Mittel- und Südamerika, obwohl auch angenommen wird, dass es aus Afrika stammen könnte.


Auf jeden Fall war der Chinese Crested Dog erst im 19. Jahrhundert außerhalb Chinas bekannt, als die ersten Exemplare der Rasse in Europa ankamen. Es war erst am Ende im XIX Jahrhundert dass Ida Garrett, eine Züchterin mit einer Leidenschaft für haarlose Welpen, damit begann, die Rasse auf dem ganzen Kontinent zu fördern. Und bis heute ist diese Hunderasse wenig bekannt, obwohl sie bei Tierfreunden immer beliebter wird, weil sie leicht damit trainiert und diese Hunderasse pflegeleicht ist.

Chinesischer Schopfhund: Eigenschaften

Der Chinese Crested Dog ist eine Hunderasse klein und schnell, mit einem Körper etwas länger als groß und sehr flexibel. Der Rücken des Tieres ist horizontal, aber der Rücken der Lende ist abgerundet. Die Brust ist tief und die Unterlinie zieht sich mäßig entlang derselben Linie wie der Bauch zurück. Was das Fell betrifft, gibt es, wie wir schnell erklärt haben, zwei Sorten, den nackten Chinese Crested Dog und den Powderpuff. Die Exemplare der ersten Sorte haben einen langen Kamm, Haare an den Beinen und am Schwanzende, während die Exemplare der zweiten Sorte am ganzen Körper ein schleierförmiges Fell haben.


Der Kopf des Chinese Crested Dog ist keilförmig und die Schädeloberseite ist leicht abgerundet. Die Nase ist prominent und kann jede Farbe haben. In Bezug auf die Zähne kann das Tier mit schlecht ausgerichteten oder sogar fehlenden Zähnen rechnen, hauptsächlich bei der haarlosen Variante, obwohl dieses Merkmal nicht unbedingt bei allen Exemplaren der Rasse vorhanden ist. Die Augen sind mittelgroß und sehr dunkel gefärbt, die Ohren sind aufrecht und tief angesetzt, außer bei Powderpuffs, bei denen die Ohren hängen können.

Der Schwanz des Chinese Crested Dog ist lang, hoch angesetzt, fast gerade und rollt oder kräuselt sich nicht über den Rücken des Tieres. Es wird auch immer gerade oder seitlich angehoben, wenn der Hund aktiv ist und gesenkt, wenn der Hund ruht. Bei der Powerpuff-Variante ist der Schwanz vollständig mit Haaren bedeckt und bei der haarlosen Variante hat der Schwanz ein gestreiftes Fell. Federform, aber nur im distalen Drittel. Bei beiden Sorten wird der Schwanz allmählich dünner, an der Basis dicker und an der Spitze dünner.

Das Fell der Powderpuffs besteht aus einem Doppelmantel, der den gesamten Körper mit einem charakteristischen Fell bedeckt. schleierförmig. Die haarlose Sorte hat jedoch, wie bereits erwähnt, nur einen Haarkamm an Kopf, Füßen und Schwanzspitze. Die Haut des Tieres ist zart, körnig und glatt. Bei beiden Sorten des Chinesischen Schopfhundes werden alle Farben und Kombinationen zwischen den Tönen akzeptiert, daher ist es nicht schwer, Exemplare dieser Hunderasse weiß, mit schwarzen Flecken und in erdigen und cremefarbenen Tönen zu finden.

Um die körperlichen Merkmale des Chinesischen Schopfhundes zu vervollständigen, legt die Internationale Kynologische Föderation (FCI) als Standard fest, dass die Rasse eine Höhe vom Widerrist bis zum Boden hat, die zwischen den 28 cm und 33 cm bei Männern und unter 23 cm und 30 cm bei Weibchen. In Bezug auf das Gewicht variiert es stark und daher gibt es keine spezifische, auch wenn es empfohlen wird, 5,5 kg.

Chinesischer Schopfhund: Persönlichkeit

Der Chinese Crested Dog zeichnet sich dadurch aus, dass er eine Hunderasse ist nett, sensibel und sehr fröhlich. Er neigt dazu, denen, die er trifft, gegenüber sehr loyal zu sein und einer bestimmten Person, die er als seinen wichtigsten Lehrer und Freund betrachtet, sehr verbunden zu bleiben. Trotzdem hat das Tier normalerweise eine Persönlichkeit schüchtern und immer wachsam.

Wenn er gut sozialisiert ist, kann dieser Hundetyp sehr gut mit Menschen, anderen Hunden und Haustieren auskommen. Aufgrund seiner Natur ist er jedoch in der Regel schüchtern gegenüber neuen Dingen, Menschen und Situationen, eine Eigenschaft, die, wenn der Hund als Welpe nicht gut sozialisiert ist, ihn sehr werden lassen kann ängstlich. Daher ist die Sozialisierung des Chinesischen Schopfhundes ab den ersten Lebensmonaten unabdingbar, um Verhaltensauffälligkeiten im Erwachsenenalter vorzubeugen und somit ein geselliges Haustier zu erreichen, das nicht so schnell verängstigt und sich nicht jedes Mal verstecken kann eine neue Erfahrung.

Chinesischer Schopfhund: Ausbildung

Für das Glück und die Freude der Betreuer ist der Chinesische Schopfhund sehr intelligent und einfach zu trainieren und zu trainieren. Tatsächlich sagen einige Trainer, dass Hundetraining für diese Hunderasse nur ein wenig mehr als eine Formalität ist, da sie dazu neigen, mit viel zu lernen Geschwindigkeit. Trotzdem sticht die Rasse im Hundesport nicht hervor, vielleicht weil sie in der Öffentlichkeit immer noch nicht sehr beliebt ist. In jedem Fall ist die beste Methode, einen Chinesischen Schopfhund zu erziehen, die positive Verstärkung, wie es beim Clickertraining vorgesehen ist. Wenn Sie neu in dieser Technik sind, erfahren Sie in diesem Artikel von Animal Expert alles über Clicker für Hunde - was es ist und wie es funktioniert.

Wenn sie ausreichend Bewegung und Gesellschaft erhalten und gut erzogen und sozialisiert sind, neigen Chinesische Schopfhunde dazu, keine Verhaltensprobleme zu haben. Wenn diese Faktoren jedoch nicht ausreichen, neigt diese Hunderasse dazu, eine hohe Trennungsangst sowie destruktive Gewohnheiten wie das Graben im Garten zu entwickeln.

diese Hunderasse ist hervorragend als Haustier für Familien mit älteren Kindern, Paare und Alleinlebende. Aber dieser Hund Es ist kein gutes Haustier Haustier für Familien mit kleinen Kindern, weil es unhöflich zu Minderjährigen ist. Es ist auch wichtig zu betonen, dass der Chinese Crested Dog nur dann ein gutes Haustier ist, wenn er wie jede andere Hunderasse ständige Gesellschaft erhält und gut gepflegt wird. Wenn Sie also viel Zeit von zu Hause weg verbringen, ist Chinese Crest nicht die beste Wahl für eine Adoption.

Chinesischer Schopfhund: Pflege

Die Haare der Sorte Chinese Crested Powderpuff müssen mindestens gebürstet und gekämmt werden. einmal am Tag mit Natur- oder Metallborstenbürsten. Der nackte Chinese Crested Dog muss nur gebürstet werden 2 oder 3 mal die Woche. Da ihr Fell so fein ist, neigt sie dazu, sich leicht zu verheddern. In diesem Fall lösen Sie die Knoten am besten mit Ihren eigenen Fingern, natürlich mit viel Feingefühl, um das Tier nicht zu verletzen. Sobald Sie keine Knoten mehr haben, können Sie das Fell Ihres Haustieres mit den oben gezeigten Kämmen bürsten. Was Bäder angeht, sollte Powderpuff nur dann durchgehen, wenn es wirklich schmutzig ist. In ihnen werden die Basics benötigt, ein natürliches Shampoo mit neutralem PH-Wert.

Da der haarlose Chinesische Schopfhund nicht über den Schutz eines Fells am ganzen Körper verfügt, ist seine Haut Temperaturschwankungen, Sonnenlicht und anderen Faktoren, die ihm schaden können, stärker ausgesetzt. Damit es immer glatt, sauber und ohne Unvollkommenheiten bleibt, ist es wichtig, das Tier jedes Mal zu baden 15 Tage mit einem PH-neutralen Feuchtigkeitsshampoo.

Weiter, 1 Mal pro Monat Während des Bades wird empfohlen, die Haut des Tieres zu peelen und andere feuchtigkeitsspendende Produkte aufzutragen und den ganzen Körper zu massieren. Dafür kann man auf Baby- oder Pflanzenöle zurückgreifen, immer natürlich. Für den Kamm und die restlichen behaarten Stellen empfiehlt sich eine Bürste mit Naturborsten. 1 oder 2 mal pro Woche. Und bei beiden Sorten des Chinesischen Schopfhundes ist es auch wichtig, die Zähne des Tieres gut zu pflegen und häufig zu waschen, immer mit Produkten für Hunde und nie für Menschen.

Diese Hunderasse ist sehr aktiv und braucht daher eine gute Dosis tägliche Übung. Aufgrund der geringen Größe des Tieres kann ein Großteil dieser Übung jedoch zu Hause durchgeführt werden. Spiele wie das Bringen des Balls können nützlich sein, um die Energie des Tieres zu kanalisieren, aber es muss zumindest spazieren gehen 2 mal pro Tag. Spiele wie Tauziehen werden nicht empfohlen, da die Rasse normalerweise zerbrechliche Zähne hat.

Wenn Sie einen haarlosen Chinesischen Schopfhund haben, ist es wichtig, ihn anzuziehen Sonnenschutz darauf, besonders wenn seine Haut weiß oder rosa ist, bevor Sie ihn dem Sonnenlicht aussetzen, um Verbrennungen zu vermeiden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Sonnenbaden des Hundes vermieden werden sollte, da dies eine der wichtigsten Vitamin-D-Quellen des Tieres ist. Einfach sollte man auf die Hautpflege des Chinese Crested Dogs achten. Und wenn es kalt ist, ist es auch notwendig, eine Art Fell anzuziehen, damit die Haut die ideale Temperatur behält und Ihr Hund nicht krank wird. Darüber hinaus sollte auch berücksichtigt werden, dass die Haut des Tieres sehr empfindlich ist und es sich leicht an Ästen und härterem Gras verletzen kann. Darum, vermeiden Lassen Sie es an Orten mit Unkraut oder hoher Vegetation locker.

Schließlich brauchen beide Sorten des Chinesischen Schopfhundes, wie bereits erwähnt, viel Gesellschaft. Diese Hunderasse muss die meiste Zeit begleitet werden oder entwickelt destruktive Gewohnheiten und beginnt an Trennungsangst zu leiden.

Chinesischer Schopfhund: Gesundheit

Ö Chinesischer Schopfhund neigt dazu, gesund und nicht so anfällig für Erbkrankheiten zu sein wie andere Hunderassen. Er hat jedoch eine gewisse Neigung zu den folgenden Pathologien und Zuständen:

  • Legg-Calvé-Perthes-Krankheit;
  • Patellaluxation;
  • Früher Zahnverlust;
  • Hautläsionen;
  • Sonnenbrände.

Und wie bereits erwähnt, ist es wichtig, alle Vorsichtsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen, wie z Sonnencreme, bevor du auf die Straße gehst, verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Produkte und einen neutralen PH-Wert. Andererseits ist es auch wichtig, den Impf- und Entwurmungsplan einzuhalten und nicht zu vergessen, häufig zum Tierarzt zu gehen. Und vor jeder Anomalie sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, damit eine korrekte Diagnose gestellt wird und er sich der am besten geeigneten Behandlung unterzieht.