Wie man eine neugeborene Katze füttert

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Vc 74: Telefon / Répondeur (A2.2)
Video: Vc 74: Telefon / Répondeur (A2.2)

Inhalt

Ein Kätzchen sollte bis zum Alter von 8 oder 10 Wochen bei seiner Mutter bleiben und ihre Milch trinken, bevor es adoptiert wird. Nichts ersetzt Ihre Mutter, um Ihnen die Nährstoffe zu geben, die Sie brauchen, und die Pflege, die Ihnen die beste Sozialisation und eine gute Entwicklung Ihres Immunsystems ermöglicht. Es wird empfohlen, das Kätzchen bei seiner Mutter zu lassen bis 12 Wochen des Lebens.

Sie müssen jedoch die Kätzchen beobachten und sicherstellen, dass sie in angemessener Geschwindigkeit wachsen und zunehmen, andernfalls müssen Sie möglicherweise für ihre Fütterung verantwortlich sein.

Wenn die Mutter gestorben ist oder Sie ein verwaistes Kätzchen gefunden haben, müssen Sie es füttern. Lesen Sie diesen Artikel von Animal Expert, um es herauszufinden wie man eine neugeborene katze füttert.


Der Wasserbedarf neugeborener Katzen

Wenn neugeborene Katzen ihre Mutter haben, ist diese für die Fütterung verantwortlich und muss dies mindestens 8 Wochen lang tun.

Normalerweise alle Wasserbedarf sollte in den ersten Wochen vollständig von Muttermilch bedeckt sein. Alle Tatsachen, die das Stillen verhindern, können in der Regel zu einer schnellen Dehydration führen. Sie müssen also sicherstellen, dass alle Kätzchen richtig saugen, insbesondere bei zahlreichen Würfen, Sie müssen auch überprüfen, ob sie ausreichend an Gewicht zunehmen.

DAS Feuchtigkeit Umgebung ist ein Parameter, der kontrolliert werden muss: Die Hygrometrie muss zwischen 55-65% liegen, insbesondere wenn neugeborene Katzen nicht bei der Mutter sind. Stellen Sie dazu einfach einige Heißwasserbehälter in die Nähe des Wurfs, um die Mund- und Atemschleimhäute der Kätzchen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Stellen Sie sicher, dass die Katzen nicht in die Behälter klettern können, um ein mögliches Ertrinken zu vermeiden.


Wenn die Hygrometrie unter 35% fällt, ist das Risiko einer Dehydration sehr hoch.

Auch die Hygrometrie sollte 95 % nicht überschreiten, da dies zu Atembeschwerden führen kann und sich auch Mikroorganismen in feuchter Umgebung leichter entwickeln. Bei schwachen oder frühgeborenen Neugeborenen kann es jedoch interessant sein, eine Hygrometrie von 85-90% einzuhalten, dies reduziert den Wasserverlust durch Verdunstung auf Schleimhautebene und reduziert den Wärmeverlust.

Anzeichen von Unterernährung bei der neugeborenen Katze

Eine gesunde neugeborene Katze schläft zwischen den Milchmahlzeiten und wacht auf, wenn ihre Mutter sie stimuliert und miaut dann auf der Suche nach ihrer Nahrungsquelle, der Mutterbrust.


Wenn ihre Nahrung nicht ausreicht, wachen Katzen häufiger auf und stöhnen. Sie werden nach und nach inaktiv und nehmen nicht genug zu. Die häufigsten Komplikationen aufgrund von Mangelernährung sind Durchfall, Dehydration, Hypoglykämie und Hypothermie.

Allen neugeborenen Katzen, die von ihrer Mutter unterernährt oder abgelehnt werden, muss schnell geholfen werden.

Wenn Sie ein Kätzchen haben und wissen möchten, wie viele Tage Katzen die Augen öffnen, lesen Sie diesen Artikel von PeritoAnimal.

Wiegen Sie die Kätzchen

Das Geburtsgewicht ist ein wichtiger diagnostischer Faktor: Es ist bekannt, dass ein niedriges Geburtsgewicht mit der Schwere der Erkrankungen des Neugeborenen korreliert. Eine Studie zeigt, dass 59% der totgeborenen oder innerhalb weniger Tage nach der Geburt sterbenden Katzen ein niedriges Geburtsgewicht hatten.

Wenn die Katze während der Trächtigkeit eine für ihren physiologischen Zustand nicht ausreichende Ernährung erhielt, könnte das Gewicht der Kätzchen beeinflusst werden.

Neugeborene Katzen mit niedrigem Geburtsgewicht haben einen höheren Stoffwechsel und einen höheren Energiebedarf. anfälliger für Hypoglykämie.

Um die Daten zu behalten, empfehlen wir Ihnen, das Gewicht der Kätzchen mindestens in den ersten zwei Wochen täglich auf einer Tabelle zu notieren.

Ö normales Geburtsgewicht eines Kätzchens ist dazwischen 90 - 110 Gramm, und sollte im ersten Monat etwa 15 - 30 Gramm täglich zunehmen (mindestens 7 - 10 Gramm täglich) und sollte das Doppelte Ihres Geburtsgewichts erreicht haben, wenn Sie 14 Tage alt sind, da Ihr Gewicht etwa 50 - 100 Gramm pro Woche zunimmt . Die Tatsache, männlich oder weiblich zu sein, hat keinen Einfluss auf die Gewichtszunahme in den ersten Wochen.

Ein Gewichtsverlust kann akzeptabel sein, wenn er täglich 10 % nicht überschreitet und nur eine begrenzte Anzahl von Kätzchen betrifft. Verliert dagegen der gesamte Wurf an Gewicht, muss die Ursache schnell gefunden werden.

Wenn das Gewicht eines Kätzchens jeden Tag abnimmt, ist das Futter wahrscheinlich unzureichend oder von schlechter Qualität und eine gründliche Untersuchung der Mutter sollte durchgeführt werden, um mögliche Mastitis, Metritis oder andere Erkrankungen zu finden, die die Milchproduktion negativ beeinflussen.

Eine neugeborene Katze, die 24 oder 48 Stunden an Gewicht verliert oder für 2 oder 3 Tage nicht mehr zunimmt, muss unbedingt ein Nahrungsergänzungsmittel erhalten. Die Ergebnisse sind günstiger, wenn Sie zu Beginn der Gewichtsabnahme eingreifen.

Zusammenhang zwischen Alter und Gewicht einer neugeborenen Katze von der Geburt bis zur 8. Woche:

  • Geburt: 90 - 110 Gramm
  • 1. Woche: 140 - 200 Gramm
  • 2. Woche: 180 - 300 Gramm
  • 3. Woche: 250 - 380 Gramm
  • 4. Woche: 260 - 440 Gramm
  • 5. Woche: 280 - 530 Gramm
  • 6. Woche: 320 - 600 Gramm
  • 7. Woche: 350 - 700 Gramm
  • 8. Woche: 400 - 800 Gramm

Für verwaiste oder unterernährte Katzen: künstliche Laktation

künstliche Milch

Künstliche Milch muss ein Futter sein, das den Bedürfnissen neugeborener Katzen am besten entspricht. Der Energiebedarf des Kätzchens wird auf 21 - 26 kcal pro 100 Gramm Körpergewicht geschätzt.

Ein Kätzchen, das eine Mutter bekommen hat, erhält in seinen ersten Lebensstunden Kolostrum, das nicht nur dazu dient, dem Kätzchen Nährstoffe zu geben, sondern ihm durch die Übertragung von Immunglobulinen auch eine passive Immunabwehr zu verleihen. Daher muss für die ersten Lebensstunden ein Ersatz gefunden werden, der die gleichen Funktionen wie Kolostrum erfüllt. Kolostrum wird von der Katze während der ersten 24 bis 72 Stunden des Stillens physiologisch produziert und beginnt danach mit der Milchproduktion.

Ausschüttungsquote

Die Anzahl der empfohlenen täglichen Mahlzeiten für eine neugeborene Katze ist schwer zu berechnen. Tatsächlich neigen neugeborene Katzen dazu, Milch in kleinen Mengen, aber in mehreren Aufnahmemengen aufzunehmen: bis zu 20 pro Tag. Die Verteilungsrate der Ersatznahrung sollte regelmäßig sein, ohne 6 Stunden zwischen zwei Dosen zu überschreiten.

Aber lassen Sie dem Magen genügend Zeit, um sich zu entleeren: 3-4 Stunden und respektieren Sie so weit wie möglich den Rhythmus der neugeborenen Katze. Tatsächlich kann es stressig sein, ihn zu oft aufzuwecken. wir raten einigen 4 bis 8 Getränke täglich, getrennt durch 3-6 Stunden.

Obwohl die Bedingungen günstig sind und die Ersatzmilch gut ist, kommt es bei Kätzchen, die künstlich gestillt werden, im Allgemeinen zu einer Wachstumsverzögerung. Diese Verzögerung darf 10 % nicht überschreiten und muss während der Entwöhnung ausgeglichen werden.

Die Magenkapazität eines Neugeborenen beträgt etwa 50 ml/kg, normalerweise nimmt ein Kätzchen nur etwa 10-20 ml pro Milchaufnahme auf, daher ist die Konzentration der Milch unerlässlich, um den Bedarf des Kätzchens zu decken.

Wenn die Energiedichte der Milch zu gering ist, müssen wir die Aufnahmezahlen erhöhen. In diesem Fall erzeugen wir zur Deckung des Nährstoffbedarfs einen Flüssigkeitsüberschuss, der den Wasserhaushalt beeinträchtigen und die Nieren schädigen kann. Wenn der Milchersatz hingegen zu energisch ist oder Sie dem Kätzchen zu viel geben, kann es osmotischen Durchfall oder andere Verdauungsstörungen haben.

Die Milch

Die natürliche Zusammensetzung der Katzenmilch ändert sich innerhalb von 72 Stunden nach der Geburt und beginnt, anstelle von Kolostrum selbst Milch zu produzieren. Bis zum Absetzen ist Milch die einzige Nahrungsquelle der neugeborenen Katze. Sie können zum Beispiel Muttermilch verwenden.

Ö Muttermilch es muss unmittelbar vor der Verabreichung an die Kätzchen zubereitet werden und muss durch sterile Spritzen oder Flaschen verabreicht werden. Am besten ist es auch, dass jedes Kätzchen eine eigene Flasche hat. Es ist ratsam, die Milch nicht im Voraus zuzubereiten, aber wenn es sein muss, bewahren Sie sie im Kühlschrank bei einer maximalen Temperatur von 4 ° C auf und niemals länger als 48 Stunden. Die Milch muss an a Temperatur 37-38°C, es ist besser, es im Wasserbad zu erhitzen, da beim Erhitzen in der Mikrowelle sehr heiße und andere sehr kalte Flüssigkeitsblasen entstehen können.

Wenn Katzen die Flaschenfütterung akzeptieren, ist dies die ideale Situation: So hört die neugeborene Katze auf zu stillen, wenn sie genug Milch bekommen hat. Aber die neugeborene Katze muss einen Saugreflex haben, um mit der Flasche gefüttert zu werden, sonst kann es zu Schluckproblemen kommen.

Spritzen eignen sich am besten für Kätzchen unter 4 Wochen, da die Flaschensauger oft zu groß für sie sind oder eine zu hohe Flüssigkeitskadenz haben.

Kätzchen zwischen 1 und 3 Wochen brauchen alle 2-3 Stunden zwei große Messlöffel für 110 Gramm Lebendgewicht.

Um das Kätzchen zu füttern, bringen Sie es in die gleiche Position, in der es von seiner Mutter saugen könnte: Kopf erhoben und Bauch auf einem Handtuch, lassen Sie es saugen, bis es keinen Hunger hat, aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu geben . Sie sollten ruhig sein, wenn Sie ihn füttern, damit er sich sicher und entspannt fühlt, und lassen Sie ihm Zeit zum Stillen, um Verdauungsprobleme oder zu viel Nahrung zu vermeiden.

Wenn Sie mit dem Stillen fertig sind, lassen Sie das Kätzchen auf dem Rücken liegen und streicheln sanft seinen Bauch, wenn Sie bei seiner Mutter wären, würde es seinen Bauch oder die Genitalregion lecken, um seinen Darm zu einem festen oder gasförmigen Stuhlgang anzuregen. Dieser Schritt ist sehr wichtig.

Legen Sie das Kätzchen dann in Ihr Bett, damit es sich zusammenrollt und ausruht. Füttern Sie ihn so weiter, bis es Zeit ist, mit dem Absetzen zu beginnen, und führen Sie nach und nach eine andere Art von Futter ein.

Es sollte normalerweise mit beginnen Nach 4 Wochen Futter hinzufügen, aber manche Katzen ernähren sich bis zu 8 Wochen ausschließlich von Milch, daher sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um den idealen Zeitpunkt für die Entwöhnung zu bestimmen und die Bedürfnisse Ihres neugeborenen Kätzchens zu kennen.