Wie man einen Ameisenhaufen macht

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
WAS PASSIERT, WENN MAN DIE HAND IN AMEISENHAUFEN TUT?
Video: WAS PASSIERT, WENN MAN DIE HAND IN AMEISENHAUFEN TUT?

Inhalt

Ameisen sind wegen ihrer fleißigen Gewohnheiten beliebte Insekten. Und wie bei Bienen arbeiten Arbeiterameisen in Gruppen zum Wohle der Kolonie und der Königin. Es ist üblich, dass sie rennen, um ihren Ameisenhaufen zu vergrößern oder Nahrung zu sammeln, da Ameisen auf der ganzen Welt präsent sind.

In diesem Sinne kann ihre Beobachtung für Insektenliebhaber eine faszinierende Aktivität sein. Wenn du auch einer von ihnen bist, hast du wahrscheinlich schon nachgefragt wie man einen Ameisenhaufen macht, Rechts? Lesen Sie also diesen PeritoAnimal-Artikel weiter und wir erklären Ihnen alles, was Sie über diesen Prozess wissen müssen.

Wie erstelle ich einen künstlichen Ameisenhaufen?

Das erste, was Sie tun sollten, ist einen geeigneten Behälter zu besorgen, um Ihren Ameisenhaufen zu starten. Einige Leute verwenden einfache Küchenbehälter aus Kunststoff, aber aus Gründen der Hygiene, Größe und Wartung wird die Verwendung am meisten empfohlen Glasbehälter.


Es ist möglich, Glasbehälter zu kaufen, die für andere Funktionen bestimmt sind, wie z Tasse, Schalen oder Aquarium für Fisch. Um das Überleben der Kolonie und die Schaffung von Räumen zu garantieren, ist jedoch der Kauf eines Glas Ameisenhaufen in einer Zoohandlung oder online. Auf dem Markt sind sehr vielfältige und kreative Möglichkeiten zu finden. Wenn Sie sich für die Verwendung von Behältern oder Gläsern aus recyceltem Glas entscheiden, achten Sie darauf, dass diese sauber sind, ohne Etiketten und Beschriftungen.

Aber zusätzlich zum Ameisenhaufen selbst brauchst du ein Nahrungssuche, das heißt, ein zweites Feld, das Sie mit dem Hausameisenhaufen verbinden müssen. In diesem Raum können die Ameisen Essen finden, zusätzlich zur Beseitigung von Verschwendung und Bewegung, die für Ihr Wohlbefinden unerlässlich ist.


Arten von Ameisenhaufen

Es gibt viele Arten von Ameisenhaufen, sowohl kommerzielle als auch hausgemachte. Wir können einige finden Erde, wo du ohne Löcher anfängst. In diesen müssen die Ameisen selbst graben, und sie können eine sehr interessante Option für Neugierige sein, die es wissen möchten. wie ist ein ameisenhaufen drin, um den Prozess so natürlich wie möglich zu sehen. In anderen Fällen können Sie sich für Ameisenhaufen mit vorgefertigten Räumen entscheiden, in denen es wahrscheinlich besser ist, den Prozess zu beobachten, jedoch auf künstlichere Weise.

Die Materialien für kommerzielle Ameisenhaufen (und selbstgemacht, weil wir sie auch zu Hause herstellen können) mit bereits vor der Einführung der Ameisen geschaffenen Räumen sind:

  • Gel;
  • Gips;
  • Kork;
  • Acryl;
  • Kunststoff;
  • Andere.

Wie man einen Ameisenhaufen baut: Schritt für Schritt

In diesem YouTube-Video vom Kanal ABC do Sabre wissen Sie es wie man einen Ameisenhaufen macht mit dem jeweiligen Futtergebiet. Es ist eine einfache und kostengünstige Option, probieren Sie es aus:


Ameisenland

wenn du beschlossen, einen Ameisenhaufen mit Erde zu machen, fragen Sie sich wahrscheinlich, welches Substrat Sie verwenden sollen. Wissen Sie also, dass Land in Ihrem eigenen Garten leicht zu bekommen ist, Sie müssen nur sicherstellen, dass es ein nasse Erde, mit dem Vorhandensein einiger kleiner Steine. Natürlich sollten Sie auf die Feuchtigkeitsmenge achten, da der Boden nicht durchnässt, aber auch nicht glatt und vollständig trocken sein darf. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Land keine Tierreste enthält, damit Sie die pilzartiges Aussehen wegen Fäulnis.

Es ist ratsam, es sorgfältig zu untersuchen, um organische (Lebensmittel, tote Tiere) und anorganische (Plastikteile, Glas, Zigarettenstummel usw.) Rückstände zu entfernen. Idealerweise ist das Substrat des Ameisenhaufens frei von diesen Elementen sowie von anderen lebenden Insekten, die die Ameisen angreifen können.

Wenn Sie nicht genügend Erde in Ihrem Garten haben, können Sie Land und Sand in einer Gärtnerei kaufen oder Gewächshaus, stellen Sie nur sicher, dass das Land nicht gedüngt oder kompostiert wird. Wenn Sie die Erde ausgewählt haben, mischen Sie zwei Teile davon mit einem Sand und in den Ameisenhaufen gießen, entweder im flachen Aquarium oder in den recycelten Flaschen. Stellen Sie sicher, dass sich die Erde nicht im Glas verfängt (wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass es zu nass ist und Sie es zum Trocknen entfernen müssen) und dass es nicht zu kompakt ist. Denken Sie daran, dass Ameisen in der Lage sein müssen, wenn leicht bewegen.

Hausgemachter Ameisenhaufen: Sauerstoff

Bevor Sie eine Ameisenart einführen, müssen Sie eine Methode finden, um sie im Ameisenhaufen zu halten, sonst entkommen sie. Ein vollständiges Verschließen des Aquariums oder der verwendeten Behälter ist nicht möglich, da dies Sauerstoff abhält und die Ameisen sterben würden. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen, um dies herauszufinden wie man einen künstlichen Ameisenhaufen baut korrekt:

  • verlassen 3 Zentimeter ohne Land vor dem Rand des Behälters, damit die Ameisen schwieriger dorthin gelangen;
  • Bedecken Sie die Felge mit Mineralöl und achten Sie darauf, es nicht auf den Boden zu verschütten;
  • Den Rand mit einer Serviette abdecken, von außen an den Aquarienwänden befestigen und mit a . Löcher bohren Stecknadel oder Nadel. Die Löcher müssen klein sein, damit die Ameisen nicht entkommen können;
  • Machen Sie in der Ameisenhaufenabdeckung größere Löcher, damit Luft eindringen kann. Da sich die Serviette zwischen dem Ameisenhaufen und dem Deckel befindet, haben die Ameisen keinen Zugang zu diesen Löchern;
  • Legen Sie den Deckel des Ameisenhaufens auf die perforierte Serviette.

Auf diese Weise haben Ihre Ameisen genügend Sauerstoff, ohne der Kolonie entkommen zu können.

Ameisenfarm

Ihr Ameisenhaufen ist fast fertig, aber wo suchen Sie nach neuen Mietern? Viele Menschen entscheiden sich fälschlicherweise dafür, einige Ameisen in ihrem Garten zu verwenden, aber diese Insekten vermehren sich unter einem strengen hierarchischen System, so dass sie einige Wochen in einem neuen Ameisenhaufen überleben, wenn sie keine Königin haben. Nach dieser Zeit sterben sie, wenn sie ihren Lebenszyklus abgeschlossen haben und es wird nichts mehr in der Kolonie geben.

Wo bekommt man eine Ameisenkönigin? Hier entsteht das eigentliche Problem. Bei Ameisenkönigin sie verlassen fast nie das Innere des Nestes, sie bleiben an der tiefsten und dunkelsten Stelle, bekommen Nachwuchs und organisieren das Funktionieren der Kolonie. Sie sind nur während des Hochzeitsfluges, also der Paarungszeit, von außen zu sehen. Manche Leute denken vielleicht daran, den Ameisenhaufen zu zerstören oder die Königin während des Hochzeitsfluges zu fangen, aber der vorhandene Ameisenhaufen würde bald sterben, also wir empfehlen diese Option unter keinen Umständen..

In diesen Fällen ist es besser, in ein Geschäft zu gehen und ein Ameisenbausatz für die Heimatkolonie. Diese Bausätze werden hergestellt, ohne das Haus anderer Insekten zu zerstören und enthalten die Ameisenkönigin und verschiedene Arbeiterinnen. Im folgenden Video vom ABC do Sabre-Kanal werden wir jedoch sehen, wie man die Ameisenkönigin identifiziert und eine Ameisenkolonie gründet.

Wie man Ameisen aufzieht

Die Ameisen in ihr neues Zuhause zu bringen ist sehr einfach. Sie werden normalerweise vermarktet in Reagenzgläser, die aus Wasser, einer trennenden Baumwolle, Samen und einer kleinen Kolonie bestehen, die von der Ameisenkönigin, den Arbeiterinnen und einer oder zwei Soldatenameisen gebildet wird. Genügend Öffnen Sie den Trichter und lassen Sie ihn über dem Futterbereich.

Die Ameisen selbst werden die Initiative ergreifen und anfangen zu graben oder einen sicheren Ort zu finden, an dem die Königin Zuflucht suchen kann. Es ist wichtig, dass Sie während dieses Vorgangs den Ort abdunkeln, wie es die Ameisenkönigin getan hat Vorliebe für dunkle Bereiche. Sie können auch schwarze Pappe außerhalb des Ameisenhaufens platzieren, die Sie bei Neugierde entfernen können, ohne den Ameisen zu schaden. Denken Sie daran, Sie müssen den oberen Bereich abdecken, um sie an der Flucht zu hindern.

Wie man einen Ameisenhaufen macht: Grundpflege

Wenn Sie bereits wissen, wie man einen Ameisenhaufen baut, ist es an der Zeit, dass Sie wissen, was die wichtigsten Pflegemaßnahmen sind:

Ameisenfütterung

Die Nahrung der Ameisen hängt von der Größe des Ameisenhaufens, der Anzahl der darin befindlichen Insekten und der Art der Ameisen ab. So gibt es Honigameisen, andere, die sich von verschiedenen Insekten, Früchten oder Samen ernähren. In der Futterzone hinterlassen Sie für die Ameisenart geeignetes Futter. Überschreiten Sie auf keinen Fall die Futtermenge, sonst verrottet es. Vermeiden Sie aus diesem Grund gekochte Speisen oder Fleisch anzubieten.

Ameisen erhalten den größten Teil ihrer Flüssigkeitszufuhr aus der Nahrung. Es kann jedoch praktisch sein, es zu verstärken, um verhindern Austrocknung und Tod. Sie sollten das Land nicht bewässern, da Sie sonst die Ameisenfarm ertrinken könnten. Der ideale Weg, ihnen die lebenswichtige Flüssigkeit anzubieten, ist einen Wattebausch in Wasser tauchen und erneuern Alle paar Tage.

Hygiene

Die Futterstelle sollte regelmäßig gereinigt werden, jedoch niemals im Nest. Sie werden feststellen, dass die Ameisen in diesem Raum die nutzlose Nahrung, den Schmutz und die Leichen ihrer toten Gefährten wegwerfen. Sie können für diese Reinigung ein Wattestäbchen verwenden.

Hausgemachter Ameisenhaufen: wohin?

Ameisenkolonien werden unterirdisch gebaut, daher bevorzugen sie a dunkle Umgebung um ihre Arbeit zu machen. Stellen Sie den Ameisenhaufen nicht in die Nähe eines Fensters oder einer Lampe, bevorzugen Sie einen Raum im Haus mit schwacher Beleuchtung, ansonsten sollte das Glas mit Pappe abgedeckt werden.

Ebenso ist es ideal, einen Raum im Haus zu wählen, der das dauerhafte Zuhause der Ameisen sein kann, da Es ist nicht ratsam, den Ameisenhaufen zu bewegen oder zu manipulieren. Wenn Sie dies tun müssen, müssen Sie sehr vorsichtig sein, um zu verhindern, dass sich die Erde bewegt und die Ameisen zerquetscht.

Mit diesen einfachen Tipps wird Ihre Ameisenkolonie in kürzester Zeit gedeihen. Garantiert!