Die häufigsten Krankheiten bei Leguanen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Vortrag: Die Evolutionslüge - Joachim Zillmer - Mysterien Zyklus
Video: Vortrag: Die Evolutionslüge - Joachim Zillmer - Mysterien Zyklus

Inhalt

Die Popularität von Reptilien in Brasilien ist exponentiell gewachsen. Eines dieser beliebten "neuen Haustiere" ist der Grüne Leguan (Leguan Leguan). Durch das Leben in Gefangenschaft ergeben sich mehrere Probleme, insbesondere wenn die Wächter dieser Tiere nicht genügend Informationen über die Grundversorgung dieser Art haben.

Damit es Ihrem Leguan gut geht und es keine Probleme gibt, sollten Sie neben der notwendigen Grundversorgung regelmäßig Ihren Tierarzt aufsuchen, der auf exotische Tiere spezialisiert ist! Es ist wichtig, dass Ihr Leguan von klein auf eine angemessene tierärztliche Überwachung erhält, um sicherzustellen, dass er ohne Probleme wächst und sich entwickelt.


In diesem PeritoAnimal-Artikel fassen wir die wichtigsten Informationen zusammen, die Sie wissen sollten häufigsten Krankheiten bei Leguanen. Weiter lesen!

Krankheiten des grünen Leguans

Wie bei jeder Tierart, auch beim Menschen, ist eine richtige Ernährung die Grundlage für die Vorbeugung von Krankheiten. Der Leguan ist keine Ausnahme! Dieses Reptil, ein strenger Pflanzenfresser, muss in Gefangenschaft eine angemessene Ernährung erhalten, die ein problemloses Wachstum ermöglicht und sein Immunsystem stärkt.

Leguane können an allen Arten von Erkrankungen verschiedener Systeme, der Atemwege, der Fortpflanzung, des Magen-Darm-Trakts usw. leiden. Es gibt jedoch einige Probleme, die wir häufiger in klinische Praxis und über diese werden wir mit Ihnen sprechen!

Knochenstoffwechselkrankheit bei Reptilien

DAS Knochenstoffwechselkrankheit es ist eines der häufigsten Probleme bei in Gefangenschaft gehaltenen grünen Leguanen.


Die Hauptursachen für dieses Problem liegen in der unzureichenden Verwaltung der Tutoren. Lesen Sie unseren vollständigen Pflegeleitfaden für Leguane, um solche Fehler zu vermeiden. Diese Krankheit ist hauptsächlich zurückzuführen auf:

  • unzureichende Ernährung: Lebensmittel mit wenig Kalzium und Vitamin D3 und mit einem falschen Verhältnis von Kalzium und Phosphor.
  • Unzureichende Exposition gegenüber ultraviolettem B-Licht: Abwesenheit von ultraviolettem Licht vom Typ B, sowohl natürlich als auch künstlich.

Sie klinische Anzeichen am häufigsten dieser Krankheit sind:

  • Weicher und deformierter Kiefer
  • spontane Frakturen
  • Verformte Knochen und Wirbelsäule

Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Leguan eine ausgewogene Ernährung mit grünem Blatt hat. In Bezug auf ultraviolettes B-Licht sollten Sie Ihrem Leguan, wann immer Sie diese Möglichkeit haben, direktes Sonnenlicht geben. Wenn dies überhaupt nicht möglich ist, sollten Sie ein künstliches UV-Licht des B-Spektrums in das Terrarium stellen und den Leguan 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit aussetzen. Es ist darauf zu achten, dass sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch bei der Verwendung einer Lampe für Kunstlicht keine Kunststoffe oder Glas zwischen Leuchte und Tier liegen, da sonst die ultraviolette B-Strahlung von ihnen absorbiert wird und nicht von der Leguan.


Parasiten auf Leguanen

Die Pflanzen und Stämme, die in Terrarien verwendet werden, um die Umgebung des Leguans zu bereichern und ihn seinem natürlichen Lebensraum näher zu bringen, bringen manchmal einiges mit sich Parasiten. Die häufigsten Parasiten sind die der Gattung hirstilla und ist in der Regel mit bloßem Auge auf der Haut des Tieres zu erkennen (rote Flecken), wie auf dem Bild zu sehen ist.

Wenn Sie diese kürzlich entdeckt haben rote Markierungen Besuchen Sie bei Ihrem Leguan Ihren exotischen Tierarzt, damit er das Problem diagnostizieren und eine geeignete Behandlung einleiten kann. Wenn sich bestätigt, dass dies die Milben sind, von denen wir gesprochen haben, kann eine Behandlung auf der Grundlage von Ivermectin oder einem anderen Akarizid verwendet werden, das Ihr Tierarzt für am geeignetsten hält.

Andere häufige Parasiten bei Leguanen sind interne Parasiten. Wenn Sie Ihren Tierarzt regelmäßig aufsuchen, wird er den Kot des Leguans unter dem Mikroskop beobachten und das Vorhandensein von Parasiten ausschließen oder, falls er welche entdeckt, die entsprechende Entwurmung durchführen!

Leguan Abszesse

Abszesse sind ein sehr häufiges Problem bei Leguanen, insbesondere bei solchen, die in Gruppen gehalten werden und wenn Angriff aus territorialen Gründen.

Um einen Abszess zu behandeln, ist eine Antibiotika-Verschreibung und möglicherweise sogar eine Operation erforderlich! Wenn Sie bei Ihrem Leguan eine Schwellung feststellen, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt auf! Versuchen Sie niemals, den Abszess Ihres Haustieres selbst zu entleeren! Eine Kontamination und das Öffnen einer Wunde kann für das Tier sehr gefährlich sein.

Fortpflanzungsprobleme bei Leguanen

Eines der häufigsten Fortpflanzungsprobleme bei in Gefangenschaft gehaltenen weiblichen Leguanen ist Dystokie. Grundsätzlich passiert, dass die Eier bleiben stecken im Eileiter und der Leguan kann sie nicht austreiben.

Das Wichtigste Ursachen für dieses Problem sind:

  • Fehlen eines geeigneten Platzes für die Haltung
  • Untergrund zu hart
  • Fehlende Sonneneinstrahlung
  • unzureichende Ernährung
  • Betonen
  • Zu junge Weibchen (primipar)
  • zu alte Weibchen
  • Eierprobleme: zerbrochene Eier, mehr als üblich, zu hart usw.

Auch dieses Problem hat, wie fast alle anderen, seine Hauptursache in einem unzureichenden Management durch die Tutoren. Wenn Sie die richtigen Bedingungen für Ihren Leguan haben und regelmäßig Ihren Tierarzt aufsuchen, ist es für jede Art von Problem schwieriger, aufzutreten. Wie Sie jedoch aus der Liste der Ursachen, es gibt einige integrierte Funktionen, die Sie nicht kontrollieren können.

Aus diesem Grund ist es wichtig, sich dieser klinischen Anzeichen bewusst zu sein:

  • geschwollener Bauch
  • Anorexie
  • Erhöhte Urinfrequenz
  • Verhaltensänderungen: Der Leguan sucht ständig nach Laichplätzen.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Leguan dieses Problem hat, sofort einen Tierarzt aufsuchen. Die Behandlung besteht in der Regel in der Gabe von Calcium und Oxytocin. Schwerere Fälle mit Obstruktion können einen chirurgischen Eingriff erfordern.

Verhaltensprobleme bei Leguanen

Verhaltensprobleme sind einer der Hauptgründe für das Aussetzen dieser Tiere. Vor allem bei männlichen Leguanen, wenn sie am Pubertät, kann aus territorialen Gründen aggressiveres Verhalten zeigen.

Einige Tierärzte können dies vorschlagen Kastration Um aggressive Probleme zu reduzieren, ist es jedoch wichtig zu akzeptieren, dass dies ein natürliches Verhalten dieser Art ist und dass es in den meisten Fällen vermieden werden kann, wenn ausreichend Platz und Umweltanreicherung bereitgestellt werden.

Sie sollten Ihren Leguan immer von unten halten, als ob Ihr Arm ein Baumstamm wäre und er sich an Ihnen festklammern könnte. Fangen Sie sie niemals von oben, Ihr Leguan kann sich bedroht fühlen, was zu aggressivem Verhalten aus Angst führt.

Wie erkennt man, ob der Leguan krank ist?

Der beste Weg, um herauszufinden, ob der Leguan krank ist, ist die Beobachtung ihr Verhalten, sorgfältig. Wenn sich ihr Verhalten aus irgendeinem Grund geändert hat, sie aufgehört hat zu essen, zu trinken, zu urinieren oder zu entleeren: Dies sind die ersten Anzeichen dafür, dass mit ihr etwas nicht stimmt!

Auch wenn alles normal zu sein scheint, bedeutet dies nicht, dass es Ihrem Leguan innerlich gut geht. Deshalb sind regelmäßige Besuche beim Tierarzt so wichtig. Kleine Veränderungen sind für Ihre Augen möglicherweise nicht sichtbar, werden jedoch vom klinischen Blick eines auf diese Tiere spezialisierten Fachmanns nicht unbemerkt bleiben. Reptilien sind sehr widerstandsfähige Tiere und manchmal ist es schwer zu bemerken, dass etwas nicht stimmt und wenn wir es tun, ist es zu spät.

Alle Pflege zu Hause, richtige Ernährung und Besuche beim Tierarzt sind der Schlüssel, um Probleme mit Ihrem Haustier zu vermeiden. Investieren Sie in Prävention!

Haben Sie kürzlich eines dieser Tiere adoptiert? Siehe unseren Artikel mit Namen für grünen Leguan!

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Die häufigsten Krankheiten bei Leguanen, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme aufzurufen.