Entropium bei Hunden - Ursachen, Symptome und Behandlung

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Augenkrankheiten beim Hund I: Entropium
Video: Augenkrankheiten beim Hund I: Entropium

Inhalt

Im Gegensatz zum Ektropium tritt Entropium auf, wenn der Lidrand oder ein Teil des Augenlids beugt sich nach innen, wobei die Wimpern in Kontakt mit dem Augapfel bleiben. Dies kann am oberen Augenlid, am unteren Augenlid oder an beiden auftreten, obwohl es am unteren Augenlid häufiger vorkommt. Es tritt auch häufiger in beiden Augen auf, obwohl es auch nur in einem Auge auftreten kann.

Durch die Reibung der Wimpern am Augapfel treten Reibung, Reizung, Unwohlsein und Schmerzen auf. Wenn nicht rechtzeitig behandelt, kann dieser Zustand zu schweren Schäden an den betroffenen Augen führen. Lesen und entdecken Sie in diesem Artikel von PeritoAnimal os Symptome und Behandlung von Entropium bei Hunden.


Ursachen und Risikofaktoren für Entropium bei Hunden

Es gibt zwei verschiedene Arten von Entropium bei Hunden oder das sogenannte invertierte Augenlid, je nach Ursache, ob primär oder sekundär. Primäres oder angeborenes Entropium kann aufgrund eines Defekts während der Entwicklung des Hundes oder aufgrund angeborener Defekte auftreten und ist erblich. Sekundäres oder spastisches Entropium wird erworben und ist auf umweltbedingte Ursachen zurückzuführen, wie zum Beispiel das Eindringen von Fremdkörpern in die Hornhaut, Ulzerationen oder Konjunktivitis.

Primäres Entropium wird am häufigsten bei Welpen und jungen Hunden gefunden. Es hat eine sehr wichtige genetische Komponente und ist aus diesem Grund bei bestimmten Rassen häufiger, insbesondere bei solchen mit Fflache Asse und flache Schnauze oder solche mit Falten im Gesicht. Daher sind die Hunderassen, die am wahrscheinlichsten an Entropium leiden:


  • Chow-Chow
  • scharfes Pei
  • Boxer
  • Rottweiler
  • Dobermann
  • Labrador
  • Amerikanischer Cockerspaniel
  • englischer Cockerspaniel
  • Springer Spaniel
  • Irish Setter
  • Bullterrier
  • Collie
  • Bluthund
  • maltesische Bestie
  • Pekinese
  • Bulldogge
  • Mops
  • englischer mastiff
  • Bullmastiff
  • San Bernardo
  • Pyrenäen Sennenhund
  • Neues Land

Sekundäres Entropium hingegen tritt häufiger auf in ältere Hunde und kann alle Hunderassen betreffen. Diese Art von Entropium tritt normalerweise als Folge anderer Krankheiten oder Umweltfaktoren auf.

Die häufigsten Ursachen für Sekundäres Entropium bei Hunden Blepharospasmus (Augenlidkrampf), Augen- oder Augenlidtrauma, chronische Entzündung, Fettleibigkeit, Augeninfektionen, schneller und schwerer Gewichtsverlust und Verlust des Muskeltonus in den Augenmuskeln.


Vielleicht interessiert Sie auch dieser andere Artikel, in dem wir erklären, warum ein Hund rote Augen bekommt.

Entropium-Symptome bei Hunden

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen, wenn Entropiumssymptome festgestellt werden. Die wichtigsten Warnzeichen für diese Art von Problem sind wie folgt:

  • Tränende Augen oder übermäßige Tränen.
  • Augenausfluss, der Blut oder Eiter enthalten kann.
  • Augenlid sichtbar nach innen gedreht.
  • Augen Irritation.
  • Dickere Haut um die Augen.
  • Der Hund hat die Augen halb geschlossen.
  • Blepharospasmen (Krämpfe der Augenlider, die immer geschlossen sind).
  • Schwierigkeiten, die Augen zu öffnen.
  • Keratitis (Entzündung der Hornhaut).
  • Hornhautgeschwüre.
  • Sehverlust (in fortgeschrittenen Fällen).
  • Der Hund reibt sich ständig die Augen, wodurch er sich selbst mehr Schaden zufügt.
  • Lethargie (unterhalb der normalen Energie)
  • Aggression wegen Schmerzen.
  • Depression.

Diagnose von Entropium bei Hunden

Entropium bei Hunden ist leicht zu diagnostizieren, obwohl es nur durch klinische Auskultation durch einen Tierarzt identifiziert werden kann. In jedem Fall wird der Tierarzt eine komplette Augenuntersuchung um andere Komplikationen und Probleme auszuschließen, die dem Entropium ähnlich sind (wie Dystichiasis, das ist die Fehlpositionierung einzelner Wimpern, oder Blepharospasmus).

Bei Bedarf können Sie zusätzliche Tests für alle anderen auftretenden Komplikationen bestellen.

Behandlung von Entropium bei Hunden

In den allermeisten Fällen, in fast allen Fällen, ist die Lösung des Entropiums bei Hunden eine Operation. Da stellt sich jedoch die Frage: Dieses Problem entwickelt sich bis ins Erwachsenenstadium des Hundes, dh bei einem noch wachsenden Hund ist eine Operation nicht indiziert. Daher ist das Ideal zu hoffen, dass es dazwischen liegt 5 und 12 Monate alt es auszuführen. Es ist auch üblich, dass für diese Korrektur eine weitere Operation erforderlich ist.

Wenn Sie mit einem Welpen zusammenleben und bereits festgestellt haben, dass er Entropium hat, sprechen Sie mit dem Tierarzt, damit er oder sie regelmäßig vorübergehende Maßnahmen durchführt, bis der Hund einen Alter, in dem eine Operation angebracht ist. Denken Sie daran, dass Entropium Blindheit verursachen kann, wenn dieses Problem unbehandelt bleibt.

Eventuell verschreibt der Tierarzt a befeuchtende Augentropfen für die Augen des Hundes, um Entzündungen zu reduzieren und mögliche Entzündungen im Augenbereich zu behandeln.

Wir betonen, dass die Prognose für mit Entropium operierte Hunde ausgezeichnet ist.

Verhütung

Entropium bei Hunden lässt sich nicht vermeiden. Was wir tun können, ist es zu versuchen rechtzeitig erkennen damit sich die Symptome nicht verschlimmern und das Krankheitsbild möglichst günstig ist. Wenn unser Hund also zu den Rassen gehört, die am häufigsten an dieser Augenkrankheit leiden, müssen wir seinen Augen besondere Aufmerksamkeit schenken, seine Hygiene aufrechterhalten und regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchführen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Entropium bei Hunden - Ursachen, Symptome und Behandlung, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Augenprobleme aufzurufen.