Somalische Katze

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Somalikatze | Information für Kinder | Pia und die Haustiere
Video: Somalikatze | Information für Kinder | Pia und die Haustiere

Inhalt

Mit vielen gemeinsamen Merkmalen mit der Abessinier-Katzenrasse wird sie oft als breithaarige Version angesehen. Der Somali ist jedoch viel mehr als das, denn er ist eine anerkannte Rasse, mit einigen Tugenden wie Persönlichkeit und Intelligenz, aber auch elegant und imposant, mit einem schönen Fell, das sich von anderen ähnlichen Rassen unterscheidet . Heutzutage ist er sehr beliebt und dies ist eine Folge seiner Eigenschaften und ein ausgezeichneter Begleiter. In dieser Form des Tierexperten wissen Sie alles über die somalische Katze, Kasse:

Quelle
  • Amerika
FIFE-Klassifizierung
  • Kategorie IV
Physikalische Eigenschaften
  • dicker Schwanz
  • kleine Ohren
  • Stark
  • Schlank
Größe
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
Durchschnittsgewicht
  • 3-5
  • 5-6
  • 6-8
  • 8-10
  • 10-14
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-15
  • 15-18
  • 18-20
Charakter
  • Aktiv
  • Liebevoll
  • Intelligent
  • Neugierig
Klima
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Mittel
  • Lang

Somalische Katze: Herkunft

Es war in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts, als die von Züchtern in den Vereinigten Staaten, Neuseeland, Australien und Kanada vorgenommene Kreuzung zwischen Abessinierkatzen mit Siam-, Angora- und Perserkatzen einige Beispiele mit langen Haaren auftauchte. Anfangs wurden diese Tiere mit längerem Fell als die Artgenossen verachtet und gespendet, da es für die Züchter interessanter war, einen Stammbaum zu haben, jedoch mit der Zeit und der Aufeinanderfolge von Kreuzungen immer mehr Nachkommen mit diesen Eigenschaften erschienen. In den 60er Jahren beschloss ein kanadischer Züchter, diese Kätzchen mit langem Fell zu trennen und schaffte es, die Rasse zu etablieren. Die amerikanische Züchterin Evelyn Mague war die, 1967 gelang es ihm, kontrolliert zu kreieren.


1979, als die somalische Katzenrasse erstmals offiziell anerkannt wurde, die so benannt wurde, weil sie von den Abessinierkatzen stammt, die aus Äthiopien, einem an Somalia grenzenden Land, stammen. Die Rasse wurde 1982 von der Cat Fancier Association (CFA) und dann von der Fédération Internationale Féline (FIFe) anerkannt.

Somalische Katze: körperliche Merkmale

Somali ist eine Katze von durchschnittliche Größe, die zwischen 3,5 und 5 Kilo wiegen, obwohl es einige Exemplare gibt, die 7 Kilo wiegen können. Der Körper ist muskulös und stilvoll, daher wirkt er sehr elegant und majestätisch, die Extremitäten sind breit und schlank, aber gleichzeitig stark und robust. Im Allgemeinen liegt die Lebenserwartung zwischen 9 und 13 Jahren.

Der Kopf der Somali-Katze ist dreieckig mit einem weichen Schlitz, der dazu führt, dass die Stirn leicht angeschwollen ist. Die Schnauze ist verbreitert und geschwungen. Die Ohren sind groß und breit, mit einem ausgeprägten Spitzenabschluss und dem längsten Fell, wie beim Schwanz, der breit und fächerartig ist, mit dickem, dickem Fell. Die Augen sind groß und mandelförmig, mit dunklen Lidern und Farben von Grün bis Gold.


Das Fell der Somali-Katze ist halblang, obwohl es an Schwanz und Ohren etwas länger ist als der Rest des Körpers. Dieses Fell ist dicht und weich, es hat kein wolliges Fell, also ist eine kälteempfindliche Katzenrasse. Die Farben des Fells sind sehr individuell, da im selben Exemplar unterschiedliche Schattierungen auftreten können. Zum Beispiel ist die Farbe an den Wurzeln oft heller und bis zu den Spitzen dunkler. Die Farbbereiche sind: blau, gelb, fawn und rötlich.

Somalische Katze: Persönlichkeit

Die Somali-Katze zeichnet sich durch Aktivität und Fröhlichkeit aus, liebt Gesellschaft und Spiele mit Menschen. Es ist eine Rasse, die viel Energie hat und all diese Energie freisetzen muss, um entspannter zu sein und Nervosität zu vermeiden. Die Exemplare dieser Rasse sind sehr intelligent, Da sie leicht zu trainieren sind, lernen sie leicht einige Befehle.


Diese Tiere lieben das Leben im Ausland, schaffen es aber, sich an das Leben in einer Wohnung anzupassen, obwohl es in diesen Fällen notwendig ist, genügend Reize zu bieten, damit sich die Katze nicht langweilt, sich bewegen und die Neugier befriedigen kann. Erfahren Sie dazu mehr über die Bereicherung der Umwelt für Katzen sowie die Vorteile für Ihre Katze.

Somalische Katze: Pflege

Die Somali-Katze, die ein halbgroßes Fell hat, muss täglich mit einer speziellen Bürste für die Fellart gebürstet werden, um das Fell gesund, frei von Schmutz und abgestorbenen Haaren zu halten. Haarpflege ist einfach, da es nicht zum Verwickeln neigt und nicht extrem breit ist. Sie können Ihr Bürsten mit Produkten gegen Haarballen wie Katzenmalz, Vaseline oder speziell dafür entwickelten Ölen vervollständigen.

Es ist notwendig, eine qualitativ hochwertige Ernährung mit einer fleischreichen Ernährung mit einem geringeren Anteil an Getreide und Nebenprodukten zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, die Portionen und die Häufigkeit zu mäßigen, da es sich um eine Katze handelt, die zu Völlerei neigt. Obwohl es sich um Katzen handelt, die viel körperliche Aktivität ausüben, können einige Hunde Übergewicht, Fettleibigkeit und andere Störungen entwickeln, die diese Erkrankungen verursachen.

Denken Sie auch daran, wie wichtig es ist, den Zustand Ihrer Nägel, Augen, Ohren, Münder und Zähne zu erhalten sowie Impfungen und Entwurmungen auf dem neuesten Stand zu halten. Ein Besuch beim Tierarzt wird mindestens ein- bis zweimal im Jahr empfohlen, damit es möglich ist, einer Erkrankung der Katze vorzubeugen oder mögliche gesundheitliche Veränderungen Ihres Haustieres frühzeitig zu diagnostizieren. Wesentlich ist, wie bereits erwähnt, eine gute Umweltanreicherung und auch Intelligenzspiele, Scratcher mit mehreren Ebenen, Spiele, die es Ihnen ermöglichen, den Jagdinstinkt zu fördern.

Somalische Katze: Gesundheit

Die Gesundheit der Somali-Katze ist wirklich beneidenswert, da sie keine angeborenen Krankheiten hat und von den gesündere und stärkere Rassen. Trotz der guten Veranlagung der Somali-Katze und der unglaublichen Genetik ist es jedoch wichtig, die Katze vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Dies erreichen Sie, indem Sie den Impfplan befolgen, der Ihnen hilft, Viruserkrankungen, aber auch tödliche Krankheiten wie z Katzentollwut. Zur vollständigen Vorbeugung wird empfohlen, sowohl äußerliche als auch innere Antiparasiten zu verabreichen, die sie frei von Flöhen, Zecken, Läusen und Darmwürmern halten, die alle sehr schädlich für die Gesundheit der Muschi, aber auch für die menschliche Gesundheit sind, da es Zoonose-Erkrankungen gibt , entweder sagen, dass sie auf den Menschen übertragen werden können.