Gingivitis bei Katzen - Symptome, Ursachen und Behandlung

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Bei diesen 5 Anzeichen muss deine Katze SOFORT zum Tierarzt! ❌
Video: Bei diesen 5 Anzeichen muss deine Katze SOFORT zum Tierarzt! ❌

Inhalt

Die Katze gehört zu den Haussäugetieren mit den wenigsten Zähnen, sie wird 30 Jahre alt und verliert wie andere Säugetiere ihre Milchzähne zwischen 4 und 6 Monaten. Die Gesundheit des Mauls der Katze ist von entscheidender Bedeutung, da sie ihr Maul zum Jagen, Reinigen und natürlich zum Füttern verwendet.

Gingivitis ist die Zahnfleischentzündung Es ist ein häufiges Problem bei Katzen und wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es sich verschlimmern. Dieses Problem kann Katzen jeden Alters betreffen, tritt jedoch häufiger bei jungen oder jungen Erwachsenen auf.

In diesem Artikel von PeritoAnimal erklären wir alles über Zahnfleischentzündung bei Katzen, seine Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.

Symptome einer Gingivitis bei Katzen

Um einer Katze mit Zahnfleischentzündung zu helfen, ist das erste, was Sie tun müssen: identifiziere das Problem. Gingivitis beginnt normalerweise mit einer dünnen roten Linie entlang des Zahnfleisches, zusätzlich zum geschwollenen, roten Zahnfleisch. Eine Katze mit Zahnfleischentzündung hat schmerzen und essen kann, insbesondere verweigern Trockenfutter, weil diese Art von Nahrung hart ist und mehr Beschwerden und Schmerzen verursacht als nasse und weiche Nahrung, es kann auch Mundgeruch haben und sich nicht selbst reinigen.


Zahnfleischschmerzen können verursachen Verhaltensänderungen wie Depressionen, kann Ihre Katze reizbarer werden und sich sogar mehr beißen. Die wichtigsten Anzeichen, die wir bei Katzen mit Gingivitis sehen können, sind:

  • Verlust von Appetit
  • Gewichtsverlust
  • Schluckbeschwerden (Trockenfutter)
  • Lass es deinen Mund nicht berühren
  • Schlechter Atem
  • Übermäßiger Speichelfluss
  • Verhaltensänderungen

Es ist wichtig zu betonen, dass viele andere Erkrankungen des Mundes und der Zähne, außer Gingivitis, dieselben Symptome verursachen. Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen damit er eine Diagnose stellt und bestätigt, dass es sich um eine Gingivitis handelt.

Ursachen von Gingivitis bei Katzen

Das erste, was wir vermeiden wollen, ist ein schlechtes Mund- und Zahnhygiene, Zahnbelag enthält Giftstoffe, die eine Gingivitis verursachen können, die normalerweise mit dem Vorhandensein von Zahnstein verbunden ist.


Aber die Ursache einer Zahnfleischentzündung ist nicht unbedingt eine schlechte Zahnhygiene, es gibt noch andere Faktoren, die das Auslösen einer Zahnfleischentzündung bei Ihrer Katze begünstigen können: eine Ernährung mit weiche Ration, ein immunologisches Problem, das mit bakterieller Aktivität verbunden ist.

Gingivitis bei Katzen kann auch durch eine Virus im Mund Ihrer Katze: Das am häufigsten für das Auftreten einer Gingivitis verantwortliche Virus ist das Calicivirus. Sie können Ihre Katze regelmäßig impfen, um sie gegen das Calicivirus zu impfen.

Das Katzenleukämievirus kann auch eine auslösende Ursache für Gingivitis bei Katzen sowie Nierenversagen sein. In PeritoAnimal finden Sie einige Tipps zur Entfernung von Zahnstein bei Katzen.

Behandlung von Gingivitis bei Katzen

In Fällen von leichte oder mittelschwere Gingivitis, normalerweise kann der Tierarzt einige Schmerzmittel verabreichen und dann zur Kontrolle der bakteriellen Plaque der Katze Antibiotika in Verbindung mit Mundreinigung und Zahnpolituren zusätzlich zum Zähneputzen zu Hause und Mundspülungen anzeigen.


Wenn einige Zähne eine odontoklastische Resorption aufweisen, müssen die betroffenen Zähne extrahiert werden. Bei Katzen, die an Calicivirus leiden, wird eine spezifische Behandlung mit Interferonen durchgeführt, um das Virus zu bekämpfen.

uns fortgeschrittenere Fälle oder schwere, vollständige Extraktion von Zähnen, die von Gingivitis betroffen sind, sollte durchgeführt werden.

Verhindern Sie Zahnfleischentzündungen bei Ihrer Katze

Die beste und einzig wirklich wirksame Maßnahme, um das Auftreten von Zahnfleischentzündungen bei Ihrer Katze zu verhindern, ist putz dir die Zähne.

Das Zähneputzen einer Katze ist möglicherweise keine leichte Aufgabe, daher empfehlen wir, Ihre Katze daran zu gewöhnen, da es sich um einen Welpen handelt. putz dir mal die zähne 3x wöchentlich, wenn Sie eine Katzenzahnpasta verwenden, da Zahnpasta für Menschen Fluoride enthält, die für Ihre Katze giftig sein können.

Zähneputzen erlaubt auch Mundprobleme vorbeugen insgesamt und es ist eine gute Gelegenheit für Sie, den Mundgesundheitszustand Ihrer Katze zu überprüfen.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.