Mein Hund lässt sich nicht von anderen Hunden riechen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Learn English Through Story Level 2 🍁 Three men in a boat
Video: Learn English Through Story Level 2 🍁 Three men in a boat

Inhalt

Hunde sind soziale Tiere, die sich gegenseitig am Schwanz schnüffeln, um sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Viele Hunde ducken sich jedoch, stecken ihre Schwänze zwischen die Pfoten und rennen sogar weg, wenn ein anderer versucht, sie zu beschnuppern.

Dies kann daran liegen Sozialisationsprobleme oder ein Trauma was dazu führte, dass dem Hund das Selbstwertgefühl fehlte und er sich mit anderen der gleichen Art unsicher fühlte.

Wenn Ihr Hund andere Hunde nicht daran schnüffeln lässt, verzweifeln Sie nicht, da dies keine ungewöhnliche Situation ist. Es ist jedoch eine negative und stressige Einstellung, die das Glück und das Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes beeinträchtigen kann. Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter, um zu sehen, warum dein Hund lässt sich nicht von anderen Hunden riechen und was Sie dagegen tun können.


Ursachen der Angst

Ihr Welpe lässt möglicherweise nicht zu, dass andere Welpen Sie riechen, weil er Angst hat. Um Ihnen zu helfen, sich zu verbessern, sollten Sie versuchen, die Ursache der Angst zu identifizieren:

  • Angst vor mangelnder Sozialisation: Es kann sein, dass Ihr Welpe andere Welpen nicht daran schnüffeln lässt, weil er seit dem Welpenalter nicht richtig sozialisiert und nicht an den Kontakt mit anderen Tieren gewöhnt ist.
  • Angst aufgrund eines Traumas: Welpen, die schlechte Erfahrungen mit anderen Welpen gemacht haben, können Angst und Berührungsängste mit anderen Welpen bekommen, auch wenn sie nicht aggressiv sind, also lassen sie sich nicht schnauben.

das Problem behandeln

Seien Sie nicht ungeduldig, wenn Ihr Hund sich nicht von anderen Hunden riechen lässt, es ist ein Selbstwertproblem und kann mit Geduld und viel Zuneigung gelöst werden.


Sie können einen Freund, der einen ruhigen Hund hat, um Hilfe bitten, mit den beiden pelzigen zu trainieren. Stell ihn dem anderen Hund nach und nach vor und gehen Sie gemeinsam mit ihnen spazieren, um sich an Ihre Anwesenheit zu gewöhnen. Wenn Sie mit dem anderen Hund entspannt sind oder mit ihm spielen gehen, belohne ihn. Nach und nach werden Sie sich daran gewöhnen und sich sicher fühlen, bis Sie sich riechen lassen.

was man nicht tun sollte

  • Unter allen Umständen kann man die Geduld verlieren und den Hund anschreien oder sich auf ihn ärgern, wenn er sich nicht vorwärts bewegt und nicht von anderen Hunden geschnaubt wird. Wenn Angst Ihr Problem ist, wird es nur noch schlimmer.
  • Sie sollten es in seinem eigenen Tempo gehen lassen, Bring ihn nie dazu, Kontakte zu knüpfen mit anderen Welpen, wenn Sie sich nicht sicher fühlen, noch sollten Sie es drängen, daran zu schnüffeln.
  • Ihr Fell kann sich gezwungen fühlen, wenn zu viele Welpen um Sie herum sind, die versuchen, daran zu schnüffeln, also es ist besser, ihn nicht in Hundeparks mitzunehmen zu Zeiten, in denen es mehr Welpen gibt, sonst können Sie unter Angstzuständen leiden und das Problem wird schlimmer.
  • Wenn Ihr Hund Angst bekommt und seinen Schwanz zwischen die Pfoten steckt, wenn ein anderer daran schnüffelt, nicht streicheln oder streicheln, obwohl er danach fragt. Dies wird Ihre Einstellung und Angst nur verstärken, da es assoziieren wird, dass Sie dieses Verhalten belohnen.

Fordern Sie Hilfe von einem Fachmann an

Wenn sich die Situation nicht verbessert und Ihr Hund sich nicht von anderen Hunden beschnüffeln lässt und sogar versucht, mit anderen vertrauenswürdigen Hunden in Kontakt zu treten, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe eines Ethologen. Eins Fachmann es wird in der Lage sein, die Ursache des Problems zu ermitteln und Ihnen zu helfen, Ihre Angst zu überwinden.


Darüber hinaus hilft ein Hundeerzieher oder Ethologe dem Hund nicht nur, sondern gibt ihm auch die Tipps, die Sie brauchen, um weiterzuarbeiten das Selbstwertgefühl des Tieres zu stärken. Auf diese Weise können Sie Ihrem Welpen ein glückliches, ausgeglichenes und entspanntes Leben ermöglichen.