Was ist Zoonose: Definition und Beispiele

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Pandemie, Wildtierhandel und Zoonosen
Video: Pandemie, Wildtierhandel und Zoonosen

Inhalt

Der Begriff Zoonose bezieht sich auf jede Art von Krankheit, die Tiere und Menschen infizieren kann. Zoonosen lassen sich nach der Übertragungsform wie Anfixenosen, Anthropozoonose, Zooanthroponosen und nach dem Zyklus des Erregers in Kategorien einteilen, zB direkte Zoonose, Cyclozoonose, Metazoonose, Saprozoonose.

Es gibt mehrere schwere Zoonose-Erkrankungen. Lesen Sie weiter PeritoAnimal, verstehen Sie was ist zoonose und was sind die bekanntesten Krankheiten jeder Art von Zoonose.

Definition von Zoonose

Zoonose kann als die Gruppe von Krankheiten definiert werden, die auf natürliche Weise zwischen Wirbeltieren und Menschen übertragen werden können.

Nach Angaben der WHO (Weltgesundheitsorganisation) gibt es mehr als 200 Zoonose-ähnliche Krankheiten, dh mehr als 60 % der Krankheiten, die den Menschen betreffen, sind zoonotisch. Diese Krankheiten können direkt durch Kontakt mit Sekreten oder indirekt, beispielsweise durch den Verzehr eines kontaminierten Produkts, übertragen werden. DAS Definition von Zoonose kommt von zwei griechischen Wörtern, "zoh" was bedeutet Tier und "Nase" was bedeutet Krankheit.


Zoonose nach Übertragungsweg und Erregerzyklus

Wie bereits erwähnt, ist die Zoonose je nach Übertragungsmodus ist es unterteilt in:

  • Anfixenosen bezieht sich auf die Gruppe von Krankheiten, die sowohl Tiere als auch Menschen ohne jegliche "Präferenz" betreffen;
  • Anthropozoonose sind die wichtigsten Tierkrankheiten, mit denen Menschen infiziert werden können;
  • Zooanthroposen Dies sind die wichtigsten menschlichen Krankheiten, die auf Tiere übertragen werden können.

Zoonosen nach dem Zyklus des Erregers können klassifiziert werden als:

  • Direkte Zoonose: der Erreger durchdringt nacheinander nur eine Wirbeltierart;
  • Zyklozoonose: in diesem Fall müssen die Erreger zwei Wirbeltierarten durchdringen;
  • Metazoonose: hier muss der Erreger einen wirbellosen Wirt passieren, damit sein Zyklus abgeschlossen ist;
  • Saprozoonose: der Agent durchläuft Transformationen in der äußeren Umgebung ohne Parasiten.

Hauptarten der Zoonose

Nachdem Sie nun wissen, was Zoonose und ihre Unterkategorien sind, sehen Sie sich einige Beispiele für Zoonoseerkrankungen an:


Prionzoonose:

Diese Art der Zoonose tritt auf, wenn ein Prion-Protein über neurodegenerative Prozesse im Tier oder im Menschen führt. Zum Beispiel die bovine spongiforme Enzephalopathie oder im Volksmund als Rinderwahnsinn bekannt.

virale Zoonose

Die bekanntesten Zoonose-Erkrankungen vom Virustyp sind:

  • Ebola;
  • Der Zorn;
  • Zika;
  • Vogelgrippe;
  • Gelbfieber;
  • West-Nil-Fieber;
  • Hantavirus.

bakterielle Zoonose

Die bekanntesten und wichtigsten Zoonose-Erkrankungen bakterieller Art sind:

  • Beulenpest;
  • Tuberkulose;
  • Brucellose;
  • Karbunkel;
  • Samonellen;
  • Tularämie;
  • Leptospirose;
  • Q-Fieber;
  • Katzenkratzkrankheit.

Pilzzoonose

Die bekanntesten Zoonosen vom Pilztyp:


  • Tinea;
  • Histoplasmose;
  • Kryptokokkose;

parasitäre Zoonose

Diese Krankheiten werden durch Parasiten verursacht, die sich im Inneren der Tiere befinden. Häufig erfolgt die Ansteckung durch den Verzehr von nicht richtig gegartem und kontaminiertem Fleisch oder Fisch. Die bekanntesten Krankheiten sind:

  • Toxoplasmose;
  • Trichinellose;
  • Taeniasis;
  • Anisakis;
  • Amöbiasis;
  • Hydatis-Krankheit;
  • Sarcoptesräude;
  • Leishmaniose;
  • Echinokokkose;
  • Diphylobotriasis.

menschliche Hydratide

Hydatiden-Krankheit produziert die Hydatidenzyste. Diese Zyste kann in jedem Organ auftreten, insbesondere in Leber, Lunge usw., und kann Größen größer als eine Orange erreichen.

Diese Krankheit ist komplex, denn für seine vollständige Entwicklung benötigt es zwei verschiedene Fächer oder Hosts. Der erste Wirt ist derjenige, der den Wurm trägt, dessen Eier sich mit dem Kot des Tieres (normalerweise eines Hundes) ausbreiten. Dieser Kot kontaminiert die Pflanzen, die Pflanzenfresser konsumieren, und die Bandwurmeier entwickeln sich im Zwölffingerdarm des neuen Wirts (normalerweise Schafe). Von dort gelangen sie in den Blutkreislauf und haften an einem Organ, wo die Larve die gefährliche Zyste bildet, die tödlich sein kann.

Menschen erkranken in vielen Fällen an dieser Krankheit, indem sie Salat oder jedes andere Gemüse essen, das roh und schlecht gewaschen verzehrt wird.

Wenn Sie mehr über die Hydatis-Krankheit beim Menschen erfahren möchten, sehen Sie sich das YouTube-Video des Gesundheitsministers der RS ​​an:

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Zoonose: Definition und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unseren Abschnitt Andere Gesundheitsprobleme aufzurufen.