Was frisst der Oktopus?

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Dieser Oktopus frisst sich selbst, um den Nachwuchs aufzuziehen!
Video: Dieser Oktopus frisst sich selbst, um den Nachwuchs aufzuziehen!

Inhalt

Kraken sind Kopffüßer und Meeresmollusken, die zur Ordnung Octopoda gehören. Sein auffälligstes Merkmal ist das Vorhandensein von 8 Enden die aus der Mitte deines Körpers herauskommen, wo dein Mund ist. Ihre Körper haben ein weißes, gallertartiges Aussehen, wodurch sie ihre Form schnell ändern und sich an Stellen wie Felsspalten anpassen können. Kraken sind eigenartige wirbellose Tiere, intelligent und haben ein hoch entwickeltes Sehvermögen sowie ein äußerst komplexes Nervensystem.

Die verschiedenen Tintenfischarten bewohnen eine Vielzahl von Umgebungen, wie die Abgrundzonen vieler Meere, Gezeitenzonen, Korallenriffe und sogar pelagische Zonen. Treffen Sie sich auch in alle Ozeane der Welt, Es kann sowohl in gemäßigten als auch in kalten Gewässern gefunden werden. Möchten Sie wissen, was der Oktopus frisst? Lesen Sie diesen Artikel von PeritoAnimal weiter und wir erzählen Ihnen alles über die Fütterung dieses wunderbaren Tieres.


Oktopusfütterung

Der Oktopus ist ein fleischfressendes Tier, das heißt, er ernährt sich ausschließlich von Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Die Ernährung von Kopffüßern ist sehr variabel und fast alle Arten sind Raubtiere, aber im Allgemeinen kann man sie unterscheiden zwei Grundmodelle:

  • Fisch fressende Kraken: Einerseits gibt es Kraken, die sich hauptsächlich von Fischen ernähren, und innerhalb dieser Gruppe befinden sich die pelagischen Arten, die ausgezeichnete Schwimmer sind.
  • Kraken, die sich von Krebstieren ernähren: Auf der anderen Seite gibt es Arten, die ihre Nahrung hauptsächlich von Krustentieren stützen, und in dieser Gruppe finden sich die Arten des benthischen Lebens, dh diejenigen, die den Meeresboden bewohnen.

Was fressen Kraken anderer Arten?

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass in vielen Fällen, was der Oktopus frisst, von der Lebensraum, wo sie leben und die Tiefe, zum Beispiel:


  • Gemeiner Tintenfisch (Oktopus vulgaris): ein Bewohner offener Gewässer, ernährt sich hauptsächlich von Krustentieren, Schnecken, Muscheln, Fischen und gelegentlich anderen kleineren Kopffüßern.
  • Tiefseekraken: Andere, wie Tiefseebewohner, können Regenwürmer, Polychaeten und Schnecken verzehren.
  • Benthische Arten Kraken: Benthische Arten bewegen sich im Allgemeinen zwischen Felsen auf dem Meeresboden, während sie auf der Suche nach Nahrung zwischen ihren Spalten tappen. Sie tun dies dank ihrer Fähigkeit, ihre Form anzupassen, wie wir gesehen haben, ist der Oktopus wirbellos und sein ausgezeichnetes Sehvermögen.

Wie jagen Tintenfische?

Kraken haben aufgrund ihrer Fähigkeit, ihre Umgebung nachzuahmen, ein sehr ausgeklügeltes Jagdverhalten. Dies geschieht dank der in ihrer Epidermis vorhandenen Pigmente, die es ihnen ermöglichen, bleiben von ihren Reißzähnen völlig unbemerkt, was sie zu einem der geheimnisvollsten Organismen in der Tierwelt macht.


Sie sind sehr agile Tiere und ausgezeichnete Jäger. Wie können sie sich selbst stärken, indem sie einen Wasserstrahl ausstoßen, kann ihre Beute schnell angreifen während sie es mit den mit Saugnäpfen bedeckten Extremitäten nehmen und zum Mund führen. Wenn sie Beute fangen, injizieren sie normalerweise Giftstoffe, die in ihrem Speichel vorhanden sind (Cephalotoxine), die Beute in etwa 35 Sekunden lähmen für kurz nach der Zerstückelung.

Bei Muscheln beispielsweise lösen sie die Klappen mit ihren Tentakeln, um Speichel zu injizieren. Das gleiche gilt für Krabben, die eine härtere Schale haben. Auf der anderen Seite sind andere Arten in der Lage, schlucke die Reißzähne ganz. .

Ihre Enden haben die Fähigkeit, sich auf sehr koordinierte Weise in jede Richtung auszudehnen, wodurch sie erreichen können fang deine Beute ein durch kräftige Saugnäpfe mit Geschmacksrezeptoren. Schließlich zieht der Oktopus seine Beute zu seinem Maul, das mit einem starken Schnabel mit einer Hornstruktur (Chitin) ausgestattet ist, durch den er seine Beute zerreißen kann, sogar einschließlich der starken Außenskelette einiger Beutetiere wie Krebstiere.

Andererseits ist es erwähnenswert, dass bei Arten der Gattung Stauroteuthis, die mehrheitlich den Meeresboden bewohnen, ein Teil der Muskelzellen in den Saugnäpfen der Tentakel durch Photophoren ersetzt wird. Diese Zellen, die Licht emittieren können, ermöglichen es ihnen, Biolumineszenz erzeugen, und auf diese Weise kann er seine Beute in seinen Mund täuschen.

Ein weiterer PeritoAnimal-Artikel, der Sie interessieren könnte, ist dieser über die Fortpflanzung von Fischen.

verdauung von kraken

Wie wir wissen, ist der Oktopus ein fleischfressendes Tier und ernährt sich von einer Vielzahl von Tieren. Aufgrund dieser Art der Ernährung ist sein Stoffwechsel stark von Proteinen abhängig, da es der Hauptbestandteil der Energiequelle und des Gewebeaufbaus ist. Ö Verdauungsprozess ist durchgeführt in zwei Schritten:

  • extrazelluläre Phase: Tritt im gesamten Verdauungstrakt auf. Hier wirken der Schnabel und die Radula, die mit kräftigen Muskeln ausgestattet ist, die aus dem Mund herausragen und somit als Kratzapparat wirken. Gleichzeitig sezernieren die Speicheldrüsen Enzyme, die eine Vorverdauung der Nahrung einleiten.
  • intrazelluläre Phase: Tritt ausschließlich in der Verdauungsdrüse auf. In diesem zweiten Schritt passiert vorverdautes Essen die Speiseröhre und dann den Magen. Hier besitzt die Nahrungsmasse ihren Abbau dank der Anwesenheit von Flimmerhärchen. Sobald dies geschieht, findet die Nährstoffaufnahme in der Verdauungsdrüse statt, und dann wird das unverdaute Material in den Darm transportiert, wo es in Form von Fäkalienpellets, dh Bällchen unverdauter Nahrung, entsorgt wird.

Nun, da Sie wissen, was der Oktopus frisst und wie er jagt, könnte Sie dieser andere Artikel von PeritoAnimal interessieren, der über 20 lustige Fakten über Oktopusse auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien spricht. Außerdem sehen Sie im Video unten die 7 seltensten Meerestiere der Welt:

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was frisst der Oktopus?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.