Pekinese

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wasabi, the Pekingese, wins first place in the Toy group | FOX SPORTS
Video: Wasabi, the Pekingese, wins first place in the Toy group | FOX SPORTS

Inhalt

Ö Pekinese Es ist ein kleiner Hund mit einer flachen Nase und einem leonischen Aussehen. Es galt einst als heiliges Tier und als Teil des asiatischen Königshauses. Derzeit ist es ein sehr beliebtes Tier und praktisch auf der ganzen Welt präsent, und sein weiches Fell lädt zu endlosen Liebkosungen ein.

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Pekinesen-Hund zu adoptieren, ist es wichtig, sich vorab über seine Eigenschaften, seine übliche Persönlichkeit und sein Verhalten im Erwachsenenalter zu informieren.

In dieser Form von PeritoAnimal erklären wir Ihnen alles, was Sie über den Pekingese-Hund und seine Pflege wissen müssen. Zögern Sie nicht, Ihre Fotos oder Fragen zu kommentieren und zu teilen!

Quelle
  • Asien
  • China
FCI-Bewertung
  • Gruppe IX
Physikalische Eigenschaften
  • Rustikal
  • muskulös
Größe
  • Spielzeug
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • mehr als 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Niedrig
  • Durchschnitt
  • Hoch
Charakter
  • Schüchtern
  • Passiv
  • Ruhig
  • Dominant
Ideal für
  • Böden
  • Häuser
  • Überwachung
  • Ältere Menschen
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Lang
  • Glatt
  • Dünn

Geschichte des Pekinesens

Pekinese war ein Hund von buddhistischen Mönchen in China verehrt, da er eine gewisse Ähnlichkeit mit dem mythischen chinesischen Wächterlöwen hat, einem wichtigen Symbol im Buddhismus. Aus dem gleichen Grund wurden Hunde dieser Rasse vom chinesischen Königtum betreut, da sie menschliche Diener hatten und nur Adlige einen Pekinesen haben konnten.


Im Jahr 1860, während des Zweiten Opiumkrieges, drangen englisch-französische Truppen ein und brannten kurz nach der Flucht des chinesischen Kaisers Xianfeng den Sommerpalast in Peking nieder. Glücklicherweise haben sie, bevor sie es niederbrannten, fünf Pekingese-Hunde gefangen, die in diesem Palast lebten. diese fünf Hunde wurden nach England gebracht, wo sie Adligen und Aristokraten angeboten wurden. Einer von ihnen landete sogar in den Händen von Königin Victoria.

Diese fünf Hunde waren die Ausgangspopulation der heutigen Pekinesen, da die anderen Pekinesen in China getötet oder einfach versteckt wurden und über ihre möglichen Nachkommen nichts bekannt ist. Derzeit ist der Pekingese ein Begleit- und Ausstellungshund, obwohl er weiterhin von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt verehrt wird, nicht mehr von chinesischen Mönchen oder Kaisern, sondern von großen Fans der Rasse.

Pekinesische Eigenschaften

Der Körper des Pekinesenhundes ist klein, mäßig robust und relativ kurz. Die Taille ist gut definiert und die Oberlinie ist eben. Die Brust ist breit und hat sehr gewölbte Rippen. Der Kopf dieses Hundes ist nicht nur groß und breit, sondern auch durch seine Größe und sein leonisches Aussehen sehr auffällig. Der Schädel ist zwischen den Ohren flach und der Stop ist gut definiert. Die Schnauze ist kurz. Die Augen sind dunkel, rund und hell. Die Ohren sind herzförmig und hängen seitlich am Kopf.


Die Rute ist hoch und steif angesetzt und rollt sich über den Rücken und zur Seite. Es ist mit langen Pony bedeckt. Die Pekinesen haben ein Fell aus Doppelschicht. Die äußere Schicht ist reichlich, gerade, lang und rau. Die innere Schicht ist dicht und glatt. Nach dem Standard der International Cynological Federation (FCI) akzeptiere jede farbe für den Körper und für die Maske, einschließlich Flecken in verschiedenen Farben, außer für die Leberfarbe und Albino-Hunde.

Der FCI-Standard für die Rasse gibt keine bestimmte Größe an, sondern das Idealgewicht. sollte 5 kg nicht überschreiten bei männlichen Pekinesen und nicht 5,4 kg bei weiblichen. Außerdem sollten Welpen klein genug sein, um für ihre Größe schwer auszusehen.

Pekinesischer Charakter

Das Temperament dieser Welpen ist sehr charakteristisch für die Rasse. Pekinesen sind Hunde treu und sehr mutig, trotz seiner geringen Größe. Sie sind aber auch unabhängig und zurückhaltend.Diese kleinen chinesischen Welpen sozialisieren nicht so leicht wie Welpen anderer Rassen. Sie sind normalerweise sehr loyal zu ihren, aber misstrauisch gegenüber Fremden und distanziert mit Hunden und anderen Tieren.


Diese Welpen sind ausgezeichnete Haustiere für ältere Menschen und sesshafte Familien mit erwachsenen Kindern. Sie können auch gute Haustiere für Anfänger sein, die jemanden haben, der sie in Fragen der Erziehung und der Sozialisierung von Hunden berät. Außerdem sollten Sie ihr Spiel mit den Kindern beobachten, bis Hund und Kind Vertrauen gewinnen. Es ist sehr wichtig, Kindern beizubringen, das Tier gut zu behandeln, ihre geringe Größe sollte sie nicht verwundbar und zerbrechlich machen.

Pekinesische Pflege

Die Fellpflege braucht Zeit, da der Pekinese Hund sein muss einmal täglich gebürstet. Außerdem sollten Sie Ihre Schnauzenfalten mit einem feuchten Tuch reinigen und trocknen, um Hautinfektionen vorzubeugen. Es ist ratsam, Ihnen zu geben einmal im Monat baden.

Auf der anderen Seite braucht dieser Welpe nicht viel Bewegung. Ein bis zwei Spaziergänge am Tag, die kurz oder mittelschwer sein können, und etwas Zeit und nicht zu intensives Spielen sind in der Regel ausreichend. Im Allgemeinen sind die Pekinesen ein ruhiger Hund, der es vorzieht, Zeit ohne viel Aktivität zu verbringen. Es ist jedoch wichtig, mit ihm spazieren zu gehen, um ihn zu sozialisieren und ihm etwas körperliche Aktivität zu bieten.

Das Bedürfnis nach Gesellschaft ist etwas anderes. Obwohl diese Rasse sehr unabhängig ist, ist der Pekinese kein Hund, der isoliert lebt, da er Trennungsangst entwickeln kann. Sie können mehr Zeit alleine verbringen als andere Haustiere, aber Sie müssen auch die meiste Zeit bei Ihrer Familie sein. Der Vorteil für diejenigen, die keinen zu bedürftigen Hund wollen, ist, dass die Pekinesen, die sich im selben Raum wie ihre Besitzer befinden, nicht mehr ständig gestreichelt oder in den Armen gehalten werden müssen. Dieser Welpe passt sich sehr gut an das Leben in kleinen Wohnungen an.

Pekinesische Bildung

Traditionell galt der Pekinese als hartnäckiger und schwer zu erziehender Hund. Viele Besitzer hielten sie sogar für verrückt. Dies hängt jedoch eher mit den verwendeten Trainingstechniken als mit der Intelligenz der Pekinesen zusammen.

diese hunde können sein leicht trainiert gute Manieren zu haben und auf viele Befehle des Hundegehorsams zu reagieren, wenn sie mit positiver Verstärkung trainiert werden. Es ist sehr wichtig, sie zu sozialisieren, da sie Welpen sind, um eine gute Beziehung zu anderen Menschen, Haustieren und der Umwelt aufzubauen. Trotzdem werden sie nie so gesellig sein wie andere Hunde.

Als sehr unabhängige und zurückhaltende Welpen neigen Pekinesen dazu, einige Verhaltensweisen zu entwickeln, die problematisch sein können, wenn Sie sie falsch erziehen. Die Anwendung von Bestrafung oder mangelnde Aufmerksamkeit gegenüber dem Tier kann destruktive Verhaltensweisen, zu viel Bellen des Hundes oder sogar aggressive Impulse wie kleine Bisse entwickeln. Die Adoption dieses Welpen muss sehr gut durchdacht sein und Sie müssen sicher sein, dass Sie ihm eine gute Ausbildung und die Gesellschaft und Zuneigung geben können, die er braucht.

Wenn Sie regelmäßig mit Ihrem Pekinesen arbeiten, können Sie vielleicht einen geselligen und sogar liebenswerten besten Freund an Ihrer Seite haben. Sie sollten sich nicht von den Verhaltensmustern der Rasse beeinflussen lassen, sondern darüber nachdenken, ihnen eine gute Ausbildung zu bieten und sie zu einem Verhalten zu führen, das ihnen gefällt.

Pekinesische Gesundheit

Pekinese ist a allgemein gesunder Hund und trotz der geringen genetischen Vielfalt am Anfang leidet sie normalerweise nicht an vielen erblichen Problemen. Einige häufige Probleme können entzündete Augen, Dermatitis aufgrund mangelnder Hygiene oder Atemprobleme sein.

Jedoch, regelmäßige Rücksprache mit dem Experten und bei guter Pflege wird er lange Freude an einem gesunden Welpen haben. Die Lebenserwartung von Pekinesen schwankt um die 11 Jahre, obwohl es ein Wert ist, der dank der Fortschritte bei Tierärzten, Ernährung und Pflege Jahr für Jahr steigt. Wir dürfen nie vergessen, wie wichtig es ist, den Impfplan genau einzuhalten, um schwere virale oder bakterielle Erkrankungen zu verhindern.