Deutscher Pinscher

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 16 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
DEUTSCHER PINSCHER | Rasseportrait | Charakter, Haltung & Pflege
Video: DEUTSCHER PINSCHER | Rasseportrait | Charakter, Haltung & Pflege

Inhalt

Der Deutsche Pinscher ist ein Hund mit einer langen Geschichte hinter sich. Dieser Hund hat schon vor mehr als sechs Jahrhunderten deutsche Adlige begleitet, es handelt sich also um eine sehr alte Rasse. Er ist jedoch nicht nur ein edler und edler Hund, sondern auch bekannt für seine große Tradition als Hofhund.

Der Deutsche Pinscher ist ein wirklich kluges, lebhaftes und sehr, sehr furchtloses Tier. Zweifellos ist es aufgrund seiner Freundlichkeit und der Liebe, die es ausstrahlt, eine der am besten geeigneten Rassen für jede Familie. Wollen Sie die Herkunft und die Eigenschaften des Deutschen Pinschers? Lesen Sie weiter und finden Sie es hier auf PeritoAnimal heraus.


Quelle
  • Europa
  • Deutschland
FCI-Bewertung
  • Gruppe II
Physikalische Eigenschaften
  • muskulös
  • unter der Voraussetzung
  • lange Ohren
Größe
  • Spielzeug
  • Klein
  • Mittel
  • Groß
  • Riese
Höhe
  • 15-35
  • 35-45
  • 45-55
  • 55-70
  • 70-80
  • mehr als 80
Erwachsenengewicht
  • 1-3
  • 3-10
  • 10-25
  • 25-45
  • 45-100
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20
Empfohlene körperliche Aktivität
  • Niedrig
  • Durchschnitt
  • Hoch
Charakter
  • Stark
  • Intelligent
  • Aktiv
  • Dominant
Ideal für
  • Kinder
  • Häuser
  • Sport
Empfohlenes Wetter
  • Kalt
  • Warm
  • Mäßig
Art des Fells
  • Kurz
  • Glatt
  • Schwer

Herkunft des deutschen Pinschers

Der Deutsche Pinscher stammt ursprünglich aus dem gleichnamigen Land, das Deutschland. In der Region ist diese Rasse aufgrund ihrer Anzahl und Häufigkeit in dieser Ecke der Welt allgemein als Standardpinscher bekannt. Der Deutsche Pinscher ist ein Vorläufer anderer weltweit bekannter Rassen, wie dem Dobermann oder dem Zwergpinscher. Durch die Paarung von Deutschen Pinschern mit Schwarzen Terriern entstand der Rattenfanger, der heute als Pinscher bekannt ist.


In den Ursprüngen des Deutschen Pinschers finden wir eine als Schnauzer anerkannte Rasse, von der er sich hauptsächlich durch sein Fell unterscheidet. Die Rasse wurde bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt, hat also offensichtlich eine lange Geschichte. Diese Rasse ist bei allen internationalen kynologischen Organisationen registriert, zum Beispiel der International Federation of Cynology (FCI), ihr offizieller Standard wurde 2007 veröffentlicht.

Deutsche Pinscher-Funktionen

Der deutsche Pinscher ist ein mittelgroßer Hund, das zwischen 14 und 20 kg wiegt und eine Widerristhöhe von 45 bis 50 Zentimeter hat. Bei dieser Rasse gibt es keine signifikanten Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Seine Lebenserwartung beträgt etwa 14 Jahre.

Der Deutsche Pinscher hat ein kurzes Fell, mit einem seidigen Griff und durch die dichte. Sein Körper, fest und muskulös, ist elegant und ausgewogen. Der Schwanz ist dünn und aufrecht, der Dreieck- und Mittelohr sie beugen sich nach vorne und die lange, spitze Schnauze wird von einer schwarzen Nase gekrönt. Die Augen mit einem intensiven Blick sind normalerweise braun gefärbt.


Obwohl dies immer seltener wird, gehört der Deutsche Pinscher zu den Hunden, die zu "ästhetischen" Zwecken durch den Menschen körperliche Veränderungen erfahren, wie zum Beispiel die Amputation der Ohren. Wir müssen uns daran erinnern, dass diese "Praxis" völlig unnötig und grausam ist. Darüber hinaus kann es der Gesundheit des Tieres schaden und seine Fähigkeit, mit anderen Artgenossen zu kommunizieren, beeinträchtigen.

Deutsche Pinscher Farben

Das Fell des Deutschen Pinschers hat ein braune, braune oder schwarze Basis, kombiniert mit einem intensiven feurige Farbe an den Beinspitzen, an der Schnauze, an der Brust und am gesamten Bauch. Andere mögliche Fellfarben sind Rotwild oder Rot in Kombination mit Braun.

Der Deutsche Pinscher Welpe

Deutsche Pinscher sind sehr aktive Hunde. Als Welpen fließt diese Energie wirklich über, daher neigen sie dazu, die ganze Zeit herumzulaufen und herumzuspielen.

Sie müssen früh sozialisiert werden, da sie sehr dominante Hunde sind und wenn sie nicht im Umgang mit anderen Hunden erzogen sind, können sie ihnen als Erwachsene gegenüber aggressiv werden. Wir werden uns noch in ihr Training vertiefen, aber es sollte auf jeden Fall von Anfang an konstant sein.

Deutscher Pinscher Persönlichkeit

Der Deutsche Pinscher zeichnet sich dadurch aus, dass er ein sehr lebhafter Hund ist. Ihre Lebendigkeit und Energie sind brutal und ein bemerkenswert aktiver Hund. Er liebt es zu spielen und spazieren zu gehen, am liebsten draußen, wie er ist und ist traditionell ein Hof- und Landhund.

Ihre starke Persönlichkeit und Intelligenz können Sie zu einem echten Manipulator machen, was im Umgang mit dieser Rasse immer in Erinnerung bleiben sollte. Sie sollten wissen, dass dies normalerweise ein Hund ist. sehr besitzergreifend wenn er nicht richtig erzogen ist, was in ihm ein etwas aggressives und sehr besitzergreifendes Verhalten gegenüber anderen Tieren und Menschen weckt. Sie sind es gewohnt, sowohl mit ihren Objekten als auch mit den Menschen, mit denen sie zusammenleben, den sogenannten „Ressourcenschutz“ zu entwickeln.

Sie lieben Gesellschaft, daher ist dies keine für Einsamkeit geeignete Rasse, denn der Deutsche Pinscher ist nicht nur traurig allein, sondern neigt auch dazu, sich zu langweilen, was zu destruktiven Verhaltensweisen zu Hause führen kann. Und obwohl er sich vielleicht daran gewöhnen kann, für einige Zeit ohne jemanden zu sein, ist es für ihn nicht angemessen, lange Zeit allein zu sein.

Pflege des deutschen Pinschers

Der Deutsche Pinscher braucht keine sehr sorgfältige Pflege, aber er tut es. tägliche Übungen, denn es scheint, dass das Wichtigste bei diesem Hund ist, sicherzustellen, dass er jeden Tag viel körperliche Aktivität ausübt. Ansonsten zeigt er, wie bereits erwähnt, sehr störende Verhaltensweisen und seine psychische Gesundheit ist stark beeinträchtigt. Um sicherzustellen, dass Sie trainieren, können Sie Laufen, Spiele oder Sportarten wie Laufen oder Agility-Zirkel nutzen.

Es ist auch wichtig, eine ausgewogene Ernährung das alle Energie und Nährstoffe liefert, die Ihr Körper braucht. Was den Mantel angeht, nur einmal die Woche gut bürsten um die abgestorbenen Haare zu entfernen.

Deutscher Pinscher Bildung

Die Hauptmerkmale dieser Rasse, wie Intelligenz und Hartnäckigkeit, machen sie zu einer guten Veranlagung zum Lernen. Für diese Hunde ist jedoch die Art und Weise, wie sie unterrichtet werden, von entscheidender Bedeutung, denn wenn sie sich gezwungen oder eingeschüchtert fühlen, werden sie wahrscheinlich rebellieren und sich weigern, zu gehorchen. Und es ist besser, nicht in diese Dynamik zu geraten, weil sie wirklich stur sind und es daher viel kostet, zu gehorchen und offen zu sein, alles zu lernen.

Daher ist es besser, sich über Trainingstechniken zu informieren, die auf Respekt und Zuneigung; In diesem Artikel über Trainingstechniken für Hunde werden verschiedene Stränge zusammengefasst.

Für welche Technik Sie sich auch entscheiden, in der Regel ist es gut, sich von einem professionellen Trainer beraten zu lassen, der Sie dabei unterstützt und Ihnen bei Bedarf hilft. Im Allgemeinen muss jede Sitzung auf eine bestimmte Weise strukturiert sein, damit das Training produktiv ist.

Deutscher Pinscher Gesundheit

Der Deutsche Pinscher ist im Allgemeinen bei sehr guter Gesundheit, aber im Laufe der Jahre hat die Rasse ihre Geschichte entwickelt, eine Reihe von angeborene Krankheiten wurde entdeckt. Einer der besorgniserregendsten und leider relativ häufigen ist der von Willebrand-Krankheit. Dieser Zustand beeinflusst das Blutsystem und verändert die hämatologische Gerinnung ernsthaft. Einige der Symptome, die Ihnen helfen können, es frühzeitig zu erkennen, sind kontinuierliche Zahnfleischbluten, das Auftreten von blauen Flecken ohne ersichtlichen Grund, Nasenbluten oder Blut im Urin. Obwohl diese Krankheit nicht geheilt werden kann, kann sie mit Medikamenten und Verbänden behandelt werden, um die Symptome zu lindern. Obwohl sie etwas empfindlicher sind, können Hunde mit dieser Krankheit ein normales und glückliches Leben führen, immer unter ständiger tierärztlicher Aufsicht.

Andere Deutsche Pinscher-Krankheiten sind die Hüftdysplasie, für die es empfohlen wird, häufige Untersuchungen durchzuführen, die Röntgenaufnahmen dieses Gelenks umfassen, und die grauer Star, die die Augengesundheit des Hundes beeinträchtigen.

Um diese oder andere Krankheiten so schnell wie möglich zu erkennen und zu behandeln, ist es am besten, regelmäßige Besuche beim Tierarzt zu machen, einschließlich Bluttests, Röntgenbildern und einer gründlichen tierärztlichen Untersuchung.

Adoptiere einen deutschen Pinscher

Der Deutsche Pinscher ist ein freundlicher, intelligenter und sehr liebevoller Hund, der bestrebt ist, seiner Familie zu gefallen und sie über alles und jeden zu verteidigen. Sie sind eine tolle Option für aktive Menschen, denn bevor Sie es adoptieren, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um Tiere handelt, die täglich viel körperliche Aktivität benötigen. Manche Leute halten den deutschen Pinscher sogar für hyperaktiv; Daher müssen Sie vor der Adoption eines dieser Hunde abschätzen, ob Sie Zeit haben und ob der Deutsche Pinscher täglich trainieren wird.

Wenn Sie nach Überprüfung aller Bedürfnisse dieser bestimmten Rasse sowie nach dem Besitz eines Hundes im Allgemeinen feststellen, dass Sie zur Adoption bereit sind, empfehlen wir dringend, dass Sie eher adoptieren als kaufen. Dafür können Sie auf zahlreiche zurückgreifen Beschützer, Unterkünfte und Vereine die für die Verwaltung dieser Adoptionen verantwortlich sind, können Sie zu ihrer Einrichtung gehen oder sie kontaktieren, um herauszufinden, ob deutsche Pinscher verfügbar sind.