italienische Hunderassen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
► Cane Corso [2018] Rasse, Aussehen & Charakter
Video: ► Cane Corso [2018] Rasse, Aussehen & Charakter

Inhalt

Italien ist ein interessantes Land für diejenigen, die unsere Zivilisation und zeitgenössische Kultur verstehen wollen und nicht nur mit all der Kunst und Gastronomie, die es hat, schillernd. Es ist das Land, das den Höhepunkt und die Niederlage des Römischen Reiches miterlebt hat und auch für die Anzahl der Hunderassen italienischer Herkunft überraschend ist.

Derzeit ist die Ente Nazionale della Cinofilia Italiana (Italienische nationale Cinophilia Entität - ENCI) erkennt 16 italienische Hunderassen. Vom kleinen Malteser bis zum riesigen neapolitanischen Mastiff hat das "Land der Stiefel" ganz besondere und beeindruckende Hunde, sowohl für ihre Schönheit und starke Persönlichkeit als auch für ihre entwickelten Sinne und bemerkenswerten Fähigkeiten.


Möchten Sie mehr über die . erfahren italienische Hunderassen? Wir laden Sie daher ein, diesen PeritoAnimal-Artikel weiter zu lesen, um die 10 beliebtesten italienischen Hunde der Welt zu treffen!

italienische Hunderassen

Das sind die 16 Rassen von italienischer Hund:

  • Neapolitanischer Mastiff
  • maltesisch
  • Cane Corso
  • italienischer Arm
  • italienischer Windhund
  • Bichon Bolognese
  • Hirte-Bergamasco
  • Lagotto Romagnolo
  • Hirte Mareman
  • vulpine italienisch
  • Cirneco do Ätna
  • Italienisches Spinon
  • kurzhaariger italienischer Hund
  • harthaariger italienischer Hund
  • Segugio Maremmano
  • Brindisi-Kämpfer

Neapolitanischer Mastiff

Der neapolitanische Mastiff (napoletano mastino) ist ein großer Hund mit robustem Körper, gut entwickelter Muskulatur und kräftigem Kiefer. Einige seiner auffälligsten physikalischen Eigenschaften sind die zahlreiche Falten und Fältchen dass diese Hunde auf ihrem Kopf und den vielen Backen, die sich an ihrem Hals bilden, zeigen.


Es ist ein sehr gemütlicher Hund und seinen Betreuern treu, aber gleichzeitig verrät er ein feste, zielstrebige und unabhängige Persönlichkeit. Trotz seiner imposanten Präsenz kann der neapolitanische Mastiff sehr gesellig mit anderen Hunden sein und eine sehr positive Interaktion mit Kindern genießen, vorausgesetzt, er verfügt über eine angemessene Erziehung und frühe Sozialisation.

Obwohl sie keine besonders aktiven Welpen sind, sollten Doggen täglich viel körperliche Aktivität ausüben, um ein gesundes Gewicht zu halten und ein ausgeglichenes Verhalten zu haben. Darüber hinaus braucht dieser großartige italienische Hund Aufmerksamkeit und das Gefühl, Teil eines Familienkerns zu sein, um ein glückliches Leben zu genießen und seine körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu optimieren. Wenn er nicht die Gesellschaft seiner Lieben hat oder viele Stunden allein ist, kann er destruktive Verhaltensweisen und Stresssymptome entwickeln.


maltesisch

Der Malteser, auch Bichon Malteser genannt, ist ein spielzeuggroßer Hund, der sich durch seine langes und seidiges Fell Es ist vollständig weiß und muss regelmäßig gebürstet werden, um es frei von Schmutz zu halten und die Bildung von Knoten und Verwicklungen zu vermeiden. Obwohl sie als italienische Hunderasse anerkannt ist, werden die maltesischen Ursprünge nicht nur mit der Italien und die Insel Malta, aber auch mit der Insel Mljet, in Kroatien.

Diese pelzigen Kleinen brauchen ständige Aufmerksamkeit von ihren Besitzern und sind immer bereit, Streicheleinheiten zu empfangen, spazieren zu gehen oder mit ihren Lieblingsspielzeugen zu spielen. Sie mögen keine Einsamkeit und können eine Reihe von Verhaltensproblemen wie Trennungsangst erleiden, wenn sie zu lange allein zu Hause sind. Wenn Sie nach einem unabhängigeren Hund suchen, ist es besser, nach einer anderen Rasse zu suchen oder die Vorteile der Adoption eines Mischlings zu kennen.

Hirte Mareman

Ö Seemannspastor auch bekannt als Pastor-Maremano-Abruzês, ist eine alte italienische Hunderasse, die ihren Ursprung in Mittelitalien hat. Es ist ein kraftvoller und imposanter Hund mit großer Größe, rustikalem Aussehen und reichlich weißem Fell. Das Aussehen ist dem Pyrenäen-Sennenhund sehr ähnlich. Traditionell waren sie es gewohnt, Leite und verteidige Herden vor Angriffen von Wölfen und anderen Raubtieren.

Obwohl er sich als Begleithund an den häuslichen Alltag anpassen kann, braucht der Hirte-Maremano eine großer Raum sich frei zu entwickeln, auszudrücken und zu bewegen sowie die Natur zu genießen. Daher ist es keine geeignete Rasse für Wohnungen.

italienischer Arm

Ö italienischer Arm, auch italienischer Vorstehhund genannt, ist ein vermutlich aus Norditalien stammender alter Hund, der bereits im Mittelalter dargestellt wurde. Historisch wurden diese Pelztiere für die Jagd auf Vögel verwendet, zuerst mit Netzen und später mit Schusswaffen. Derzeit ist er neben dem italienischen Spinone einer der nationalen Ausstellungshunde Italiens.

Die italienischen Bracos sind starke, robuste und widerstandsfähige Hunde, deren körperliche Struktur kräftig ist, ohne die Harmonie ihrer Eigenschaften zu verlieren. Obwohl sie außerhalb ihres Heimatlandes nicht so beliebt sind, sind sie aufgrund ihrer süße Natur, sind zum Training veranlagt und zeigen große Zuneigung zu ihrer Familie. Sie müssen von Welpen an sozialisiert und angemessen erzogen werden, um übermäßiges Bellen zu vermeiden und ihre Anpassung an den häuslichen Alltag zu erleichtern.

italienischer Windhund

Ö italienischer Windhund, auch bekannt als der italienische Galguinho, ist die kleinste aller derzeit anerkannten Windhundrassen. Im Erwachsenenalter wachsen diese Hunde nicht heraus 38 Zentimeter groß am Widerrist und haben in der Regel ein durchschnittliches Körpergewicht zwischen 2,5 und 4 Kilo. Ihr Körper verfügt jedoch über eine gut entwickelte Muskulatur, die es ihnen ermöglicht, beim Laufen hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, und verfügt über eine bemerkenswerte körperliche Ausdauer.

Leider durchliefen die kleinen italienischen Windhunde einen Prozess von selektive Zucht der "Schrumpfung" zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, mit dem einzigen Zweck, immer kleinere Individuen zu erhalten, die leicht vom Greyhound Whippet unterschieden werden konnten.

diese Kreuzungen wirkte sich negativ auf die Gesundheit aus und beim Auftreten des italienischen Windhundes, was unter anderem zu Zwergwuchs, Fortpflanzungs- und Fruchtbarkeitsproblemen, genetischen Missbildungen und einem schwachen Immunsystem führt. Heute widmen sich viele professionelle Züchter der Umkehr dieser negativen Folgen und der Wiederherstellung der optimalen Gesundheit dieser italienischen Hunderasse.

Bichon Bolognese

Ö Bichon Bolognese ist ein italienischer Hund vom Typ Bichon, der, wie der Name schon sagt, in den Außenbezirken der Region Bologna entstanden ist. ist ein Hund von kleine Größe das sich durch seine hervorstehenden Augen und sein komplett weißes, voluminöses und wolliges Fell auszeichnet. Obwohl diese pelzigen kleinen Hunde außerhalb Italiens nicht sehr beliebt und schwer zu finden sind, sind sie großartige Begleithunde für Menschen jeden Alters.

In seinem Familienkern ist Bichon Bolognese sehr gefühlvoll und beschützend mit ihren Lieben, spielen sie gerne in ihrer Gesellschaft. Wenn sie richtig und positiv trainiert werden, sind sie sehr klug, gehorsam und willig zum Training. In Gegenwart fremder Menschen und Tiere sind sie jedoch eher zurückhaltend, was zu übermäßig latentem Verhalten führen kann.Daher sollten wir trotz seiner geringen Größe und seiner Fügsamkeit im täglichen Umgang seine Sozialisation nicht vernachlässigen.

Hirte-Bergamasco

Der Hirte-Bergamasco ist ein rustikal aussehender italienischer Hund. mittlere Größe, ursprünglich aus dem Alpenraum. Einer seiner auffälligsten und charakteristischsten physischen Aspekte sind die Büschel, die sich aus seinem langen, üppigen und groben Fell bilden (im Volksmund als "Ziegenhaar" bekannt). Die Augen sind groß und auch der gelehrige und charmante Gesichtsausdruck zieht die Blicke auf sich.

Diese Hunde sind sehr sanft, klug und prädisponiert zu dienen. Aus diesem Grund sind sie sehr leicht zu trainieren und können die unterschiedlichsten Aufgaben und Funktionen perfekt ausführen, obwohl sie sich besonders in den hüten. Ihre Popularität als Begleithund hat sich auf mehrere Länder in Europa ausgebreitet, jedoch sind sie auf dem amerikanischen Kontinent immer noch recht selten zu finden.

Lagotto Romagnolo

Lagotto Romagnolo ist ein italienischer Wasserhund aus durchschnittliche Größe, dessen Ursprünge und sein eigener Name auf die Romagna zurückgehen. Historisch waren sie Wasserjäger in den Sümpfen, im Laufe der Zeit entwickelten sie andere Fähigkeiten und wurden für die Jagd auf Trüffel bekannt.

Der charakteristischste physikalische Aspekt ist der traditionelle dichtes, wolliges und lockiges Fell der Wasserhunde. Hinsichtlich seines Charakters kann festgestellt werden, dass der Lagotto Romagnolo ein aktiver und aufmerksamer Hund ist, mit gut entwickelten Sinnen und einer ausgezeichneten Berufung zur Arbeit. Aufgrund seiner großen Energie und bemerkenswerten Intelligenz muss er täglich körperlich und geistig stimuliert werden, um ein ausgeglichenes Verhalten beizubehalten: Hundeaktivitäten sind eine großartige Möglichkeit für sie, ein glückliches Leben zu genießen.

vulpine italienisch

Ö vulpine italienisch Es ist ein kleiner Spitzhund mit kompaktem Körper, gut entwickelter Muskulatur und harmonischen Linien. Laut ENCI-Aufzeichnungen ist diese italienische Hunderasse kurz vor dem Aussterben und bis heute arbeiten offizielle Inkubationszentren daran, ihre Bevölkerung zu erholen.

Zum Glück, um einen Charakter zu haben verspielt, lebhaft und treu, gewannen diese Welpen als Begleithunde wieder an Popularität.

Cane Corso

Der Cane Corso, auch bekannt als Italienischer Mastiff, ist einer der bekanntesten italienischen Hunde der Welt. Es ist ein mittelgroßer Hund mit einem muskulöser Körper und sehr stark, mit klaren Linien und bemerkenswerter Eleganz. Diese imposanten Welpen zeigen eine gut definierte und unabhängige Persönlichkeit, die sich selbst zeigt ziemlich beschützend in Bezug auf sein Territorium und seine Familie. Eine frühzeitige Sozialisation ist wichtig, um Ihnen beizubringen, sich positiv auf andere Hunde, Menschen und Ihre eigene Umgebung einzulassen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, ein angemessenes Sozialleben zu genießen.

Da es sich um einen sehr athletischen und energischen Hund handelt, passt sich der italienische Dogge normalerweise besser an Menschen an und aktive Familien die Spaß an Outdoor-Aktivitäten haben. Sie fordern auch Geduld und Erfahrung in ihrem Lernprozess und es wird daher empfohlen, dass erfahrene Tutoren über die Zeit und das Wissen verfügen, die im Grundgehorsam erforderlich sind, um sie zu trainieren und ihre kognitive und emotionale Entwicklung zu fördern.

Italienischer Hund: andere Rassen

Wie in der Einleitung erwähnt, erkennt ENCI derzeit 16 italienische Hunderassen, unter denen wir die 10 beliebtesten italienischen Welpen ausgewählt haben, um sie in diesem Artikel vorzustellen. Wir werden jedoch auch die anderen 6 aus Italien stammenden Hunderassen erwähnen, die aufgrund ihrer Eigenschaften und ihres einzigartigen Temperaments gleichermaßen interessant sind.

Das sind also die Rassen italienischer Hunde, die es auch sind anerkannt von der italienischen National Cinophilia Entität:

  • Cirneco do Ätna
  • Italienisches Spinon
  • kurzhaariger italienischer Hund
  • harthaariger italienischer Hund
  • Segugio Maremmano
  • Brindisi-Kämpfer