Arten von Pinschern

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Alle 7 Pinscher-Arten mit Bildern [2022] #shorts
Video: Alle 7 Pinscher-Arten mit Bildern [2022] #shorts

Inhalt

Pinscher ist ein weltweit sehr beliebter und anerkannter Hund. Es gibt jedoch einige Verwirrung hinsichtlich der heute anerkannten Pinscher-Arten. In diesem Artikel von PeritoAnimal folgen wir der Klassifizierung, die von . vorgeschlagen wurde Internationale Kynologische Föderation, die Pinscher in Gruppe II und in Abschnitt 1.1 umfasst.

Als nächstes erklären wir die wichtigsten Funktionen und Welche Arten von Pinschern In diesem Abschnitt enthalten sind der Affenpinscher, der Dobermann, der Deutsche Pinscher, der Miniatur, der Österreichische und der Bauernhund von Dänemark und Schweden.

Affenpinscher

Der Affenpinscher ist aufgrund seines besonderen Aussehens zweifellos eine der freundlichsten Arten von Pinschern. Tatsächlich heißen sie auch Affenhund oder Affenhund. Es ist eine Rasse deutschen Ursprungs, deren Aussehen bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.


Affenpinscher-Exemplare früher Jagd auf schädliche Tiere, aber heute sind sie immer beliebter als Begleithunde. Sie haben eine Lebenserwartung zwischen 14 und 15 Jahren. Sie sind sehr klein, mit einem Gewicht, das überschreitet nicht 3,5 kg und eine Höhe von weniger als 30 cm. Sie sind ausgezeichnete Hunde für die Geselligkeit mit Kindern und passen sich dem Wohnungsleben an. Sie bevorzugen warme Temperaturen und müssen sich nicht zu viel bewegen. Trotz ihrer Größe macht ihr wachsames Wesen sie gut. Wachhunde. Auf der anderen Seite können sie etwas schwierig zu erziehen sein.

Dobermann

Diese imposante Rasse ist deutschen Ursprungs, und der Dobermann gilt ausdrücklich als direkter Nachkomme von schwarzen und braunen deutschen Jagdhunden. Es ist das größte Art von Pinscher. Die ersten Kopien stammen aus dem 19. Jahrhundert und waren zur Aufbewahrung bestimmt. Heute finden wir sie auch als Begleithunde.


Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12 Jahren. Sie sind große Hunde, die wiegen zwischen 30 und 40 kg, und mit einer Höhe, die zwischen 65 und 69 cm variiert. Sie passen sich dem städtischen Leben an und bevorzugen warmes Klima. Sie brauchen dank ihres kurzen Fells nicht viel Pflege und sind gute Schüler für die Gehorsamstraining. Natürlich können sie Probleme mit anderen Hunden haben. Dobermänner gibt es in Braun, Blau, Braun und Schwarz.

Deutscher Pinscher

Diese Pinschersorte macht ihr Herkunftsland schon im Namen deutlich. Es gilt als die Standardpinscher. Wie andere Rassen in dieser Gruppe begann der Deutsche Pinscher seine Reise als schädlicher Tierjäger seit dem 18. Jahrhundert. Heute lebt er als Begleithund auch in städtischen Umgebungen, wo er sich an das Wohnen in Wohnungen gewöhnt hat.


Der Pinscer Alemão bevorzugt warmes Klima und verfügt über a beachtliche Aktivität, Sie brauchen also genügend Gelegenheiten, um sich zu bewegen. Es ist ein guter Wächter, kann aber Probleme haben, mit seinen hundeartigen Gegenstücken zusammenzuleben. Außerdem kann es schwierig sein, dich im Gehorsam zu trainieren.

Seine Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Es ist mittelgroß und wiegt zwischen 11 und 16 kg, mit einer Höhe von 41 bis 48 cm. Ihr Fell kann braun, schwarz und rotbraun und dunkelbraun sein.

Zwergpinscher

Diese Art von Pinscher ist die kleinste der Gruppe. Der Zwergpinscher ist auch unter dem Namen bekannt Zwergpinscher. Das Erscheinungsbild ist deutscher Herkunft und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Damals war seine Funktion Ratten jagen. Heute hat er sich aber auch an das urbane Leben angepasst und ist in vielen Haushalten ein Begleithund, obwohl er nichts von seiner Persönlichkeit verloren hat.

Es hat eine Lebenserwartung zwischen 13 und 14 Jahren. es wiegt zwischen 4 und 5 kg, ​​und seine Höhe variiert von 25 bis 30 cm. Es bevorzugt warmes Klima und sollte eigentlich nicht dauerhaft im Freien leben. Er ist ein sehr gehorsamer Schüler und ein guter Sicherheitshund, immer wachsam. Sein Fell braucht kaum Pflege. Es ist in Rot, Blau, Schokolade und Schwarz zu finden.

Österreichischer Pinscher

Wie der Name schon sagt, stammt dieser Pinscher-Typ aus Österreich und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ihre anfängliche Aufgabe war Überwachung und Jagd auf schädliche Tiere. Heute widmet er sich dem Unternehmen. Der österreichische Pinscher hat eine Lebenserwartung, die zwischen 12 und 14 Jahren variiert. Es ist ein mittelgroßer Hund mit einem Gewicht zwischen 12 und 18 kg. Seine Höhe variiert von 36 bis 51 cm.

Sie sind gut Wachhunde, aber sie können schwer zu trainieren sein. Sie können auch für andere Hunde unempfänglich sein. Sein Fell, das eine Vielzahl von Farben zulässt, ist sehr pflegeleicht. Er hat sich an das Stadtleben angepasst und zeigt eine Vorliebe für gemäßigtes Klima.

Bauernhund aus Dänemark und Schweden

Diese Rasse ist mit ziemlicher Sicherheit die unbekannteste unter den Pinscher-Typen, die von der International Cynological Federation kategorisiert werden. Der Name bezieht sich auf ihre Herkunftsländer, in denen sie im 18. Jahrhundert auftauchten. Sie waren Hunde, die zu dem Zweck geboren wurden, das Vieh kontrollieren, aber heute finden wir sie als Begleitwelpen, angepasst an das urbane Leben.

Natürlich sind dies Hunde, die ein hohes Energieniveau. Sie müssen täglich trainieren können. sie handeln als Wachhunde, halten niedrigen Temperaturen stand und sind gute Begleiter für Kinder zu Hause. Sein in verschiedenen Farben zugelassenes Fell benötigt wenig Pflege. Ihre Lebenserwartung liegt zwischen 12 und 13 Jahren. Sie sind mittelgroße Hunde mit einem Gewicht zwischen 12 und 14 kg und einer Höhe zwischen 26 bis 30 cm.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Arten von Pinschern, empfehlen wir Ihnen, unseren Vergleichsbereich aufzurufen.