Arten von Marienkäfern: Funktionen und Fotos

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Arten von Marienkäfern: Funktionen und Fotos - Haustiere
Arten von Marienkäfern: Funktionen und Fotos - Haustiere

Inhalt

Bei Marienkäfer, Familientiere Coccinellidae, sind weltweit bekannt für ihren runden und rötlichen Körper voller schöner schwarzer Punkte. Da sind viele Arten von Marienkäfern, und jeder von ihnen hat einzigartige physikalische Eigenschaften und Kuriositäten. Möchten Sie wissen, was sie sind?

In diesem Artikel von PeritoAnimal sprechen wir über die verschiedenen Marienkäfer-Arten die existieren, erwähnen die beliebtesten, mit Namen und Fotos. Wir erklären Ihnen auch, ob Marienkäfer beißen, wie Sie ihr Alter erkennen und ob sie schwimmen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über Marienkäfer!

Arten von Marienkäfern: allgemeine Informationen

Marienkäfer sind Coleoptera-Insekten, das heißt, sind Käfer mit einer farbigen Schale und Punkte, normalerweise schwarz. Diese Färbung dient dazu, Raubtiere vor einem unangenehmen Geschmack zu warnen und Marienkäfer scheiden außerdem a pestilenzielle gelbe Substanz wenn sie sich bedroht fühlen.


Auf diese Weise sagen Marienkäfer jedem, der sie fressen möchte, dass es besser ist, nach etwas anderem zu jagen, weil sie am Gaumen nicht so appetitlich sind. Sie verwenden auch andere Techniken, wie zum Beispiel tot spielen, um unbemerkt zu bleiben und am Leben zu bleiben. Dadurch werden die Marienkäfer habe wenige Raubtiere. Nur wenige große Vögel oder Insekten wagen es, sie zu fressen.

Im Allgemeinen variieren sie. zwischen 4 und 10 Millimeter und wiegen etwa 0,021 Gramm. Diese Insekten leben fast überall auf der Erde, solange es reichlich Vegetation gibt. Sie gehen tagsüber raus, um ihre lebenswichtigen Aktivitäten zu entwickeln, sie sind leicht an den Blättern zu erkennen und wenn es dunkel wird, schlafen sie. Darüber hinaus führen sie in den kalten Monaten Winterschlafprozesse durch.

In seinem Erscheinungsbild fallen neben seiner bunten "Kleidung" seine großen, dicken und faltbaren Flügel auf. Es ist zu beachten, dass diese Käfer im Laufe ihres Lebens große Veränderungen durchmachen, da sie Prozesse von Metamorphose. Von Eiern zu Larven und dann von Larven zu erwachsenen Marienkäfern.


Marienkäfer sind fleischfressende Tiere, daher ernähren sie sich normalerweise von anderen Insekten wie Gürteltieren, Raupen, Milben und insbesondere Blattläusen. Dies macht diese Käfer zu einem natürlichen Insektizid. Säubern Sie Parks und Gärten auf natürliche Weise von Schädlingen wie Blattläusen, ohne dass giftige Produkte für die Umwelt verwendet werden müssen.

Marienkäfer sind in ihrem Verhalten einsame Insekten die ihre Zeit damit verbringen, nach Nahrungsressourcen zu suchen. Trotz dieser Unabhängigkeit versammeln sich die Marienkäfer jedoch zum Winterschlaf und schützen sich so alle gemeinsam vor der Kälte.

Marienkäfer-Arten

Es gibt viele Arten von Marienkäfern, eigentlich ungefähr 5.000 Arten. Gelb, orange, rot oder grün, mit allen möglichen Mustern und auch ohne. Die Vielfalt ist immens. Als nächstes werden wir über einige der häufigsten Marienkäferarten sprechen:


Arten von Marienkäfern: Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata)

Diese Art ist vor allem in Europa eine der beliebtesten. Mit sieben schwarze Punkte und rote Flügel, dieser Käfer kommt dort vor, wo Blattläuse vorkommen, wie Gärten, Parks, Naturgebiete usw. Ebenso ist diese Art von Marienkäfer an den unterschiedlichsten Orten auf der ganzen Welt verbreitet. Das größte Verbreitungsgebiet liegt jedoch in Europa, Asien und Nordamerika.

Marienkäferarten: Dickdarm-Marienkäfer (Adalia bipunctata)

Dieser Marienkäfer sticht in Westeuropa hervor und zeichnet sich dadurch aus, dass er nur zwei schwarze Punkte auf seinem roten Körper. Es sollte beachtet werden, dass es einige schwarze Exemplare mit vier roten Punkten gibt, obwohl sie in der Natur sehr schwer zu sehen sind. Wie viele andere Marienkäferarten wird der Dickdarm vielerorts zur Bekämpfung von Blattlausschädlingen eingesetzt.

Marienkäferarten: 22-Punkte-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata)

Eins leuchtend gelbe Farbe es unterscheidet es von den anderen, gleichzeitig präsentiert es eine riesige Anzahl von Punkten, genau 22, schwarz, Beine und Antennen in einem dunkleren Gelb und eine Größe, die etwas kleiner ist als die anderen, von 3 bis 5 Millimeter. Anstatt Blattläuse zu essen, dieser Marienkäfer ernährt sich von Pilzen die auf den Blättern vieler Pflanzen erscheinen. Daher sollte seine Anwesenheit in Gärten darauf hinweisen, dass Pflanzen Pilze haben, die einen Garten stark schwächen können.

Arten von Marienkäfern: schwarzer Marienkäfer (Exochomus quadripustulatus)

Dieser Marienkäfer zeichnet sich durch seine glänzende schwarze Farbe mit roten, orangen oder gelben Punkten, einige größer als andere. Die Farbe ist jedoch ziemlich variabel und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Es ernährt sich auch hauptsächlich von Blattläuse und andere Insekten, und ist in fast ganz Europa verbreitet.

Arten von Marienkäfern: Rosa Marienkäfer (Coleomegilla maculata)

Dieser schöne Marienkäfer misst zwischen 5 und 6 Millimeter in einer ovalen Form und hat sechs dunkle Flecken auf seinen rosa, rötlichen oder orangefarbenen Flügeln, und zwei große schwarze dreieckige Punkte auf dem Hinterkopf. Endemisch in Nordamerika, diese Art ist reich an Pflanzen und Grünflächen, wo Blattläuse reichlich vorhanden sind, da sie große Feinde dieser und anderer Insekten und Spinnentiere wie Milben sind.

Arten von Marienkäfern: Wissenswertes

Unten hinterlassen wir Ihnen eine Liste mit 14 lustige Fakten über die Arten von Marienkäfern, die es gibt:

  1. Marienkäfer sind lebenswichtig für das ökologische Gleichgewicht;
  2. Ein einzelner Marienkäfer kann in einem einzigen Sommer 1.000 Beutetiere fressen.;
  3. Sie können bis zu 400 Eier in einer einzigen Legung legen;
  4. Seine Lebenserwartung beträgt etwa 1 Jahr, obwohl einige Arten 3 Jahre alt werden;
  5. Es ist nicht möglich, das Alter anhand der Anzahl der Flecken auf Ihrem Körper zu bestimmen. Die Flecken auf ihren Körpern verlieren jedoch mit der Zeit an Farbe.
  6. Der Geruchssinn ist in den Beinen;
  7. Marienkäfer können beißen, da sie Kiefer haben, aber diese sind nicht groß genug, um Menschen Schaden zuzufügen;
  8. Männchen sind kleiner als Weibchen;
  9. Im Larvenstadium sind Marienkäfer nicht so hübsch. Sie sind lang, dunkel und meist voller Dornen;
  10. Wenn sie Larven sind, haben sie einen solchen Appetit, dass sie zu Kannibalismus werden können;
  11. Im Durchschnitt schlägt ein Marienkäfer beim Fliegen 85 Mal pro Sekunde mit den Flügeln;
  12. Obwohl einige Käfer schwimmen können, können Marienkäfer nicht lange überleben, wenn sie ins Wasser fallen;
  13. Anstatt es von oben nach unten zu tun, beißen Marienkäfer von einer Seite zur anderen;
  14. In manchen Ländern wie der Schweiz und dem Iran gelten sie als Glückssymbol.

Wussten Sie auch, dass Marienkäfer zum Speiseplan des Bartagamen gehören? Richtig, Marienkäfer dienen mehreren Reptilienarten als Nahrung, wie zum Beispiel dem Bartagamen.