Papageienarten – Eigenschaften, Namen und Fotos

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Die 16 schönsten Papageien der Welt
Video: Die 16 schönsten Papageien der Welt

Inhalt

Papageien sind Vögel, die gehören zur Ordnung Psittaciformes, bestehend aus weltweit verbreiteten Arten, insbesondere in den tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas, Afrikas, Australiens und Neuseelands, wo eine größere Vielfalt besteht. Sie stellen eine Gruppe dar, deren Eigenschaften sie sehr gut vom Rest der Vögel unterscheiden, wie ihr robuster, kräftiger und gebogener Schnabel, der es ihnen ermöglicht, sich von einer Vielzahl von Früchten und Samen zu ernähren, sowie ihre Greif- und Zygodaktilenbeine. Auf der anderen Seite haben sie Gefieder in einer Vielzahl von Designs sowie eine Vielzahl von Größen. Sie gehören zu den intelligentesten Tieren und können die menschliche Stimme reproduzieren, eine weitere Eigenschaft, die sie zu einzigartigen Vögeln macht.


Lesen Sie diesen PeritoAnimal-Artikel weiter und wir werden darüber sprechen Arten von Papageien, ihre Eigenschaften und Namen.

Papageien-Eigenschaften

Diese Vögel bilden eine Ordnung mit mehr als 370 Arten die tropische und subtropische Regionen des Planeten bewohnen und in drei Überfamilien (Strigopidea, Psittacoidea und Cacatuoidea) unterteilt sind, die sich in Merkmalen wie Größe, Gefiederfarbe und geografischer Verbreitung unterscheiden. Sie haben eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften, wie wir im Folgenden sehen werden:

  • Pfoten: Sie haben zygodaktile Beine, dh mit zwei Fingern nach vorne und zwei nach hinten, die auch greifbar sind und es Ihnen ermöglichen, ihre Nahrung zu manipulieren. Sie sind kurz, aber robust und können mit ihnen die Äste von Bäumen festhalten.
  • Düsen: Ihre Schnäbel sind stark, dick und enden in einem ausgeprägten Haken, ein Merkmal, das sie von den anderen Vögeln unterscheidet, sowie ihre muskulöse Zunge, die z sie wollen einen Teil der Rinde von einem Baum extrahieren. Sie haben einen Chat, in dem sie das Futter teilweise aufbewahren und dann den Inhalt für die Welpen oder für ihren Partner erbrechen.
  • Lebensmittel: Es ist sehr vielfältig und besteht im Allgemeinen aus Früchten und Samen, obwohl einige Arten ihre Nahrung mit Pollen und Nektar ergänzen können und andere auch Aas und kleine Wirbeltiere fressen.
  • Lebensräume: besetzen von Küstenwüsten, Trockenwäldern und feuchten Wäldern bis hin zu anthropisierten Umgebungen wie Plantagen und Feldfrüchten. Es gibt sehr generalistische Arten, die sich leicht an Veränderungen in ihrer Umgebung anpassen, und andere, die eher Spezialisten sind und für ihre erfolgreiche Entwicklung sehr spezifische Umgebungen benötigen, eine Eigenschaft, die sie sehr anfällig macht und für die viele Arten bedroht sind.
  • Verhalten: die verschiedenen Papageienarten sind gesellige Vögel, das heißt, sie sind gesellig und bilden sehr große Gruppen, manche Arten bilden sogar Gruppen von Tausenden von Individuen. Viele Arten bilden lebenslange Paare, sind also monogam und bauen ihre Nester in Baumhöhlen oder verlassenen Termitenhügeln, mit Ausnahme des neuseeländischen Kakapo (Strigops habroptilus), der der einzige Papagei ist, der nicht fliegt und Nester auf dem Boden baut, und der Argentinische Mönchssittich (myiopsittamonachus), die aus Zweigen riesige, gemeinschaftliche Nester bauen. Sie sind dafür bekannt, eine der klügsten Vogelgruppen zu sein und komplizierte Wörter und Sätze zu lernen.

Taxonomische Klassifizierung von Papageien

Die Ordnung der Psittaciformes ist in drei Überfamilien unterteilt, die wiederum ihre eigene Klassifikation haben. Daher werden die Hauptarten von Papageien in die folgenden Überfamilien eingeteilt:


  • Strigopidea: umfasst neuseeländische Papageien.
  • Kakadu: beinhaltet Kakadus.
  • psittacoid: umfasst die beliebtesten Papageien und andere Papageien.

Strigopidea-Überfamilie

Derzeit gibt es nur vier Arten dieser Superfamilie: Kakapo (Strigops haroptitus), Kea (Nestor notabilis), Kaka von der Südinsel (Nestor meridionalis meridionalis) und Nordinsel-Kaka (Nestor meridionalis spentrionalis).

Die Strigopidea-Superfamilie ist in zwei Familien aufgeteilt, zu denen die genannten Papageienarten gehören:

  • Strigopidae: mit der Gattung Strigops.
  • Nestoridae: mit der Gattung Nestor.

Cacatuidae-Überfamilie

Wie gesagt, diese Familie besteht aus Kakadus, also umfasst sie nur die Kakadu-Familie, die drei Unterfamilien hat:


  • Nymphicinae: mit der Gattung Nymphicus.
  • Calyptorhynchinae: mit der Gattung Calyptorhynchus.
  • Cacatuinae: mit den Gattungen Probosciger, Eolophus, Lophochroa, Callocephalon und Cacatua.

Wir fanden Arten wie den Weißen Kakadu (weißer Kakadu), der Nymphensittich (Nymphicus hollandicus) oder der Rotschwanzkakadu (Calyptorhynchus bankii).

Psittacoid Superfamilie

Es ist das breiteste von allen, da es mehr als 360 Papageienarten umfasst. Es ist in drei Familien unterteilt, jede mit ihren verschiedenen Unterfamilien und Gattungen:

  • Psittacidae: umfasst Unterfamilien psittacinae (mit den Gattungen Psittacus und Poicephalus) und arinae (mit den Gattungen (Anodorhynchus, Ara, Cyanopsitta, Primolius, Orthopsittaca, Diopsittaca, Rhynchopsitta, Ognorhynchus, Leptosittaca, Guaruba, Aratinga, Pyrrhura, Nandayus, Cyanoliseus, Enicognathus, , Deroptyus, Hapalopsittaca, Touit, Brotogeris, Bolborhynchus, Myiopsitta, Psilopsiagon und Nannopsittaca).
  • Psittricasidae: umfasst Unterfamilien Psittricasinae (mit der Gattung Psittrichas) und Coracopseinae (mit der Gattung Coracopsis).
  • psittaculidae: umfasst Unterfamilien Platycercin (mit den Gattungen Barnardius, Platycercus, Psephotus, Purpureicephalus, Northiella, Lathamus, Prosopeia, Eunymphicus, Cyanoramphus, Pezoporus, Neopsephotus und Neophema), Psittacellinae (mit der Gattung Psittacella), Loriinae (mit den Gattungen Oreopsittacus, Charmosyna, Vini, Phigys, Neopsittacus, Glossopsitta, Lorius, Psitteuteles, Pseudeos, Eos, Chalcopsitta, Trichoglossus, Melopsittacus, Psittaculirostris und Cyclopsitta), Agapornithinae (mit den Gattungen Bolbopsittacus, Loriculus und Agapornis) und psittaculinae (mit den Gattungen Alisterus, Aprosmictus, Polytelis, Eclectus, Geoffroyus, Tanygnathus, Psittinus, Psittacula, Prioniturus und Micropsitta).

In dieser Familie finden wir die typischen Papageien, so gibt es Arten wie den Bourke-Sittich (Neopsephotus bourkii), die unzertrennlichen grauen Gesichter (Turteltauben canus) oder das Rotkehlchen (Charmosyna amabilis).

Papageienarten können auch nach Größe sortiert werden, wie wir in den nächsten Abschnitten sehen werden.

Arten von kleinen Papageien

Es gibt viele Arten von kleinen Papageien, daher finden Sie unten eine Auswahl der repräsentativsten oder beliebtesten Arten.

Zwergpapagei (Micropsitta pusio)

Diese Art gehört zur Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittaculidae und Unterfamilie Psittaculinae). 8 bis 11 cm lang, ist die kleinste Papageienart, die es gibt. Es ist eine sehr wenig untersuchte Art, aber sie ist in Neuguinea beheimatet, bewohnt Gebiete mit feuchten Wäldern und bildet kleine Gruppen von etwa sechs Individuen.

Blauflügel-Tuim (Forpus xanthopterygius)

Auch als Blauflügelsittich bekannt, kommt diese Art in der Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittacidae und Unterfamilie Arinae) vor und misst etwa 13 cm lang, stammt aus Südamerika und bewohnt Naturgebiete, die für Stadtparks offen sind. Es zeigt einen Geschlechtsdimorphismus (ungewöhnliches Merkmal innerhalb der Ordnung Psittaciformes), wobei das Männchen blaue Flugfedern hat und das Weibchen vollständig grün ist. Es ist sehr üblich, sie paarweise zu sehen.

Australischer Sittich (Melopsittacus undulatus)

Bekannt als australischer Sittich, steht innerhalb der Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittaculidae, Unterfamilie Loriinae), ist eine in Australien heimische Art und auch dort endemisch, obwohl sie in vielen anderen Ländern eingeschleppt wurde. Maßnahmen über 18 cm lang und bewohnt aride oder semiaride Gebiete bis hin zu Wald- oder Buschgebieten. Bei dieser Art besteht Geschlechtsdimorphismus und das Weibchen kann durch das Schnabelwachs (Fleisch, das manche Vögel an der Schnabelbasis haben) vom Männchen unterschieden werden, da die Weibchen braun gefärbt sind, während das Männchen blau gefärbt ist.

Der australische Sittich ist aufgrund seiner Größe, seines Charakters und seiner Schönheit eine der beliebtesten Arten von Hauspapageien. Es muss jedoch betont werden, dass alle in Gefangenschaft lebenden Vögel Flugstunden genießen müssen, daher ist es nicht ratsam, sie 24 Stunden am Tag in Käfigen zu sperren.

Arten von mittelgroßen Papageien

Unter den über 370 Papageienarten finden wir auch mittelgroße Arten. Einige der bekanntesten sind:

Argentinisches Steak (myiopsitta monachus)

Mittelgroße Papageienart mit einer Größe von ca. 30 cm lang. Sie gehört zur Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittacidae und Unterfamilie Arinae). Es bewohnt Südamerika, von Bolivien bis Argentinien, wurde jedoch in anderen Ländern in Amerika und anderen Kontinenten eingeschleppt, was es zu einem Schädling machte, da es einen sehr kurzen Fortpflanzungszyklus hat und viele Eier legt. Darüber hinaus ist es eine sehr gesellige Art, die Gemeinschaftsnester hat, die von mehreren Paaren geteilt werden.

Philippinischer Kakadu (Kakadu-Hämaturopygie)

Dieser Vogel ist auf den Philippinen endemisch und bewohnt tief liegende Mangrovengebiete. Es wird innerhalb der Überfamilie Cacatuoidea (Familie Cacatuidae und Unterfamilie Cacatuinae) gefunden. Erreicht etwa 35 cm lang und sein weißes Gefieder ist unverkennbar für den rosa Bereich unter den Schwanzfedern und für die gelben oder rosa Federn seines Kopfes. Diese Art ist durch illegale Jagd vom Aussterben bedroht.

Lernen Sie in diesem anderen Artikel die Tiere mit dem größten Aussterberisiko in Brasilien kennen.

Gelbkragenlori (Lorius chlorocercus)

Eine Art der Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittaculidae, Unterfamilie Loriinae). Der Gelbkragenlori ist eine auf den Salomonen heimische Art, die feuchte Wälder und Hochlandgebiete bewohnt. Gib mir zwischen 28 und 30 cm lang und es hat ein farbenfrohes Gefieder, das sich durch Rot, Grün und Gelb auszeichnet und durch eine charakteristische schwarze Kapuze auf dem Kopf. Es ist eine Art, die sehr wenig erforscht ist, aber es wird angenommen, dass ihre Biologie dem Rest der Psittaciformes ähnlich ist.

Arten von großen Papageien

Wir haben die Papageienarten nach Größe sortiert mit den größten von allen geschlossen. Die beliebtesten Arten sind diese:

Hyazinth-Ara oder Hyazinth-Ara (Anodorhynchus hyacinthinus)

Es gehört zur Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittacidae, Unterfamilie Arinae), stammt aus Brasilien, Bolivien und Paraguay und ist eine Art großer Papageien, die Wälder und Wälder bewohnen. Es kann sich messen über einen Meter lang, die größte Ara-Art. Es ist eine sehr auffällige Art nicht nur wegen ihrer Größe und ihres Schwanzes mit sehr langen Federn, sondern auch wegen ihrer blauen Farbe mit gelben Details um die Augen und den Schnabel. Sie wird aufgrund des Verlusts ihres Lebensraums und des illegalen Handels als "gefährdet" eingestuft und ist eine Art, deren biologischer Zyklus sehr lang ist, da sie mit 7 Jahren das Fortpflanzungsalter erreicht.

Sowohl wegen seiner Schönheit als auch seiner Intelligenz ist der Hyazinth-Ara eine weitere der beliebtesten Arten von Hauspapageien. Wir müssen jedoch daran denken, dass dies eine gefährdete Art ist, also sollte sie in Freiheit leben.

Araracanga (Macau)

Eine Art der Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittacidae, Unterfamilie Arinae), erreicht sie über 90 cm lang einschließlich seines Schwanzes, der lange Federn hat, was ihn zu einem der größten Papageien macht, die es gibt. Es bewohnt tropische Wälder, Wälder, Berge und Tieflandgebiete von Mexiko bis Brasilien. Es ist sehr üblich, Schwärme von mehr als 30 Individuen zu sehen, die sich durch ihr rotes Gefieder mit Flügeln mit blauen und gelben Akzenten auszeichnen.

Grüner Ara (militärischer Bereich)

Dies ist ein Ara, der etwas kleiner ist als die anderen, der ebenfalls zur Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittacidae, Unterfamilie Arinae) gehört und der ungefähr betrifft 70 cm lang. Es handelt sich um eine Art, die sich von Mexiko bis Argentinien erstreckt und Wälder in einem guten Erhaltungszustand bewohnt, weshalb sie als Bioindikator für die Gesundheit und Qualität der von ihr bewohnten Umwelt verwendet wird, da sie dazu neigt, aus degradierten Lebensräumen zu verschwinden. Aufgrund des Verlusts seines Lebensraums wird er als „gefährdet“ eingestuft. Sein Gefieder ist am Körper grün mit einem roten Detail auf der Stirn.

Arten von sprechenden Papageien

In der Vogelwelt gibt es viele Ordnungen mit Arten, die die menschliche Stimme nachahmen und komplizierte Wörter und Sätze lernen, auswendig lernen und wiederholen können. Innerhalb dieser Gruppe gibt es viele Papageienarten, die eine ausgeprägte Intelligenz haben und in der Lage sind, mit Menschen zu interagieren, da sie sogar Sätze lernen und ihnen sogar Bedeutungen zuordnen können. Als nächstes werden wir uns einige der Papageienarten ansehen, über die sie sprechen.

Kongo oder Graupapagei (Psittacus erithacus)

Eine in Afrika beheimatete Art der Überfamilie Psittacidae (Familie Psittacidae, Unterfamilie Psittacinae), die Regenwälder und Feuchtsavannen bewohnt. Er misst ungefähr zwischen 30 und 40 cm Länge und fällt durch sein graues Gefieder mit roten Schwanzfedern auf. Es ist eine Art, die sehr sensibel für ihre Umwelt ist und par excellence die Art der sprechenden Papageien ist. hat ein immense Fähigkeit, Wörter zu lernen und sie auswendig zu lernen, hat eine Intelligenz, die mit der eines kleinen Kindes vergleichbar ist.

Gerade wegen seiner Intelligenz und Lernfähigkeit ist der Kongo-Papagei eine weitere der beliebtesten Arten von Hauspapageien der Welt. Auch hier betonen wir, wie wichtig es ist, diese Tiere frei zu lassen, damit sie fliegen und sich bewegen können. Ebenso empfehlen wir Ihnen, aufgrund all der oben genannten Merkmale über den Besitz von Vögeln nachzudenken, bevor Sie mit der Adoption fortfahren.

Blaustirnpapagei oder echter Papagei (aestiva Amazon)

Diese in Südamerika beheimatete Papageienart gehört zur Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittacidae, Unterfamilie Arinae), bewohnt Wald- und Waldgebiete, einschließlich periurbaner Gebiete und Plantagengebiete von Bolivien bis Argentinien. Ist irgendwie sehr langes leben, mit Aufzeichnungen von Personen bis zu einem Alter von 90 Jahren. Er hat eine Größe von ca. 35 cm und ein charakteristisches Gefieder auf der Stirn mit blauen Federn. Sehr beliebt wegen seiner Fähigkeit, die menschliche Stimme zu reproduzieren und eine hohe Anzahl von Wörtern und langen Sätzen zu lernen.

Edelpapagei (Eclectus roratus)

Eine Art, die auf den Salomonen, Indonesien, Neuguinea und Australien verbreitet ist, wo sie üppige Wälder und Wälder und Berggebiete bewohnt. Es gehört zur Überfamilie Psittacoidea (Familie Psittaculidae, Unterfamilie Psittaculinae). Misst zwischen 30 und 40 cm und hat a sehr ausgeprägter Sexualdimorphismus, da sich Männchen und Weibchen dadurch unterscheiden, dass letzteres einen roten Körper mit blauen Details und einen schwarzen Schnabel hat, während das Männchen grün und sein Schnabel gelb ist. Als sie diese Art entdeckten, dachten sie, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelte. Diese Spezies ist wie die vorherigen auch in der Lage, die menschliche Stimme zu reproduzieren, obwohl sie mehr Zeit zum Lernen benötigt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Papageienarten – Eigenschaften, Namen und Fotos, empfehlen wir Ihnen, unsere Kuriositäten-Sektion der Tierwelt zu besuchen.