Zwingerhusten oder infektiöse Tracheobronchitis beim Hund - Symptome und Behandlung

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 21 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Zwingerhusten oder infektiöse Tracheobronchitis beim Hund - Symptome und Behandlung - Haustiere
Zwingerhusten oder infektiöse Tracheobronchitis beim Hund - Symptome und Behandlung - Haustiere

Inhalt

DAS infektiöse Tracheobronchitis beim Hund, besser bekannt als "Zwingerhusten", ist eine Erkrankung, die die Atemwege betrifft und sich normalerweise an Orten entwickelt, an denen eine große Anzahl von Hunden lebt, wie z. B. in Zwingern. Diese Tatsache hat diesem Zustand seinen populären Namen gegeben.

Bisher trat diese Krankheit nur in Zwingern mit unzureichenden Hygienebedingungen auf. Mit der Zunahme von Tierschützern, Heimen für ausgesetzte Haustiere, Hundeausstellungen und allgemein Orten, an denen sich viele Hunde konzentrieren, breitete sich der Zustand jedoch aufgrund seiner hohen Ansteckungsrate schneller aus und nicht so sehr durch unangemessene Bedingungen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund infiziert ist, lesen Sie diesen Artikel von PeritoAnimal weiter und entdecken Sie die Symptome und Behandlung von Zwingerhusten oder infektiöser Tracheobronchitis beim Hund.


Zwingerhusten bei Hunden - was ist das?

Zwingerhusten ist a viraler Charakterzustand, hoch ansteckend, hauptsächlich produziert vom Parainfluenzavirus (PIC) oder vom caninen Adenovirus Typ 2, Erregern, die die Atemwege schwächen und dadurch das Eindringen opportunistischer Bakterien wie Bordetella brinchiseptica, eine bakterielle Infektion hervorrufen und den klinischen Zustand des Tieres verschlechtern.

Diese Pathologie wirkt sich direkt auf das Atmungssystem aus und verursacht eine Infektion, die je nach den einwirkenden Erregern, den äußeren Bedingungen und dem Zeitpunkt der Infektion des Hundes mehr oder weniger schwerwiegend sein kann. Um eine bessere Vorstellung von der Art der Krankheit zu bekommen, mit der Sie konfrontiert sind, können wir sagen, dass Zwingerhusten der Grippe, die wir Menschen bekommen, sehr ähnlich ist.


Es ist eine immer häufigere Erkrankung bei Welpen, es ist nicht ernst und kann mit einer einfachen medizinischen Behandlung behandelt werden.

Zwingerhusten - Ansteckung

Wie eingangs erwähnt, entwickelt sich Zwingerhusten am häufigsten an Orten, an denen viele Hunde leben. In diesen Fällen ist die Kontrolle der Krankheit viel schwieriger als im Einzelfall.

Wie bei der Grippe ist dieser Zustand es wird durch orale und nasale Wege infiziert. Nachdem das Tier infiziert wurde, können die Viruserreger auf andere Hunde übertragen werden. in den ersten zwei Wochen. Bei Bakterien Bordetella bronchiseptica Die Übertragung kann auf bis zu drei Monate verlängert werden. Wenn ein kranker Patient Krankheitserreger über die Atemwegssekrete ausstößt, kann ein anderer gesunder, der ihm nahe steht, diese aufnehmen und die Krankheit entwickeln.


Welpen unter 6 Monaten sind viel anfälliger für diese Krankheit. Besonders wenn wir einen Hund adoptieren, der wichtigen Stresssituationen ausgesetzt war, wie zum Beispiel in einem Käfig eingesperrt, müssen wir besonders vorsichtig sein und beobachten, ob er eines der Symptome aufweist, die wir im Folgenden erläutern.

In Zwingern, Tierheimen, Tierheimen, Tierheimen mit mehreren Hunden usw. ist es praktisch unmöglich, eine schnelle Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Daher ist Prävention immer die beste Lösung. Später werden wir erklären, wie man Zwingerhusten verhindert.

Zwingerhusten - Symptome

Nach der Infektion zeigt der Hund eine Reihe klar identifizierbarer Symptome. Die charakteristischste Manifestation dieses Zustands ist das Auftreten von a trockener Husten, stark, konstant und heiser, verursacht durch eine Entzündung der Stimmbänder.

In fortgeschritteneren Fällen kann der Husten von einer leichten Auswurf durch krankheitserregende Keime in den Atemwegen abgelagert. Diese Austreibung wird oft mit leichtem Erbrechen oder einem Fremdkörper verwechselt. Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit eine Probe zu reservieren und diese so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen, damit dieser sie untersuchen kann. Auf diese Weise kann der Tierarzt nicht nur das körperliche Erscheinungsbild Ihres Hundes analysieren, sondern auch das ausgeschiedene Sekret untersuchen und eine bessere Diagnose stellen.

Sie sollten wissen, dass dieses leichte Erbrechen nicht durch Magenprobleme verursacht wird. Denken Sie daran, dass diese Krankheit nur die Atemwege betrifft. Sie entwickeln sich aus derselben Entzündung und Reizung des Rachens wie ein trockener Husten.

DAS Schwäche, allgemeines Unwohlsein, Appetit- und Energiemangel sind andere Symptome, die normalerweise bei Zwingerhusten auftreten. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Hund eines dieser Anzeichen hat, zögern Sie nicht und suchen Sie schnell Ihren Tierarzt auf. Obwohl es sich nicht um eine ernsthafte Krankheit handelt, bedarf es einer medizinischen Behandlung, um geheilt zu werden und eine Verschlimmerung zu verhindern.

Bei Hunden aus Zwingern, Zoohandlungen oder Züchtern, die Stress ausgesetzt sind, kann es zu einer Lungenentzündung kommen.

Behandlung von Zwingerhusten

In besonderen Fällen sollten Sie als erstes den kranken Hund isolieren drinnen, in einem Raum allein für ihn für mindestens sieben Tage oder solange die Behandlung dauert. Dieser Schritt ist wichtig, um zu verhindern, dass sich die Krankheit ausbreitet und benachbarte Hunde infiziert.

Einmal isoliert, ist der einfachste Weg, Zwingerhusten zu kontrollieren und zu stoppen: Antibiotika und entzündungshemmend. Abhängig vom Zustand des Hundes und dem Fortschreiten der Krankheit wird der Tierarzt die eine oder andere Art von Medikamenten verschreiben. Da mehrere Viruserreger an der Entwicklung dieser Pathologie beteiligt sein können, ist es praktisch unmöglich, für alle Fälle eine medizinische Standardbehandlung zu bestimmen. Es ist am besten, zu Ihrem Tierarzt zu gehen, der sich darauf spezialisiert, die beste Behandlung zu bestimmen. Sie können auch, um die Behandlung von Tierärzten zu ergänzen, mit einigen Hausmitteln helfen.

Bei Hunden, die Schwäche und Appetitlosigkeit zeigen, stellen Sie sicher, dass sie die minimale Wassermenge vom Tierarzt vorgeschrieben, um eine Austrocknung zu verhindern, die in den Atemwegen abgelagerten Sekrete zu verdünnen und die Belüftung zu begünstigen.

Wie man Zwingerhusten verhindert

Zweifellos ist der beste Weg, eine ansteckende Krankheit zu behandeln, die Prävention. In Zwingern, Züchtern, Zoohandlungen usw richtige Hygiene und optimale Rahmenbedingungen zur Erhaltung der Gesundheit der Hunde. Wenn dies fehlschlägt, können sich Krankheitserreger leichter entwickeln und die Krankheit verbreiten.

Auf der anderen Seite gibt es einen spezifischen Impfstoff, der den Hund vor dieser spezifischen Pathologie schützt, den Bb+PIC. Es ist jedoch nicht in allen Ländern verfügbar und daher können wir diese vorbeugende Methode nicht immer anwenden. In diesem Sinne ist es wichtig, den Zeitplan der obligatorischen Impfungen für Welpen auf dem neuesten Stand zu halten, da sie das Auftreten von Zwingerhusten zwar nicht verhindern, aber dazu beitragen, die Symptome zu lindern und ihre Heilung zu erleichtern.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.