Tricks gegen den Gestank von Katzensand

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
đŸ”¥5 Katzenklo Tipps | Katzenstreu in der Wohnung | Katzenstreu Matte | Katzenklo GerĂ¼che reduzieren
Video: đŸ”¥5 Katzenklo Tipps | Katzenstreu in der Wohnung | Katzenstreu Matte | Katzenklo GerĂ¼che reduzieren

Inhalt

Der Geruch von Katzenurin und Kot ist sehr allgegenwärtig. Daher ist die tägliche Reinigung der Box und des agglomerierenden Sandes mit einem Schrottsammler unerlässlich, um die meisten Pestrückstände zu beseitigen.

Mit diesem einfachen Manöver können wir den Rest des Sandes in gutem Zustand halten und müssen nur jeden Tag etwas mehr hinzufügen, um die aus der Kiste entnommene Menge auszugleichen.

Dies ist ein einfacher Trick, um Katzenstreu in gutem Zustand zu halten, aber es ist nicht der einzige. In diesem Artikel von Animal Expert zeigen wir Ihnen mehrere Tricks gegen den Gestank von Katzensand.

Natriumbicarbonat

Natriumbicarbonat absorbiert schlechte Gerüche und es ist desinfizierend. In großen Mengen ist es jedoch giftig für die Katze. Daher ist es notwendig, es mit Vorsicht und auf eine bestimmte Weise zu verwenden, die wir Ihnen im Folgenden mitteilen:


  • Verteile eine sehr dünne Schicht Backpulver auf dem Boden der sauberen Kiste oder des Behälters, in dem der Sand aufbewahrt wird.
  • Bedecke die dünne Schicht Backpulver mit 5 bis 5 cm Katzenstreu.

Auf diese Weise wirkt der Sand effektiver. Dazu müssen Sie täglich mit der Schaufel feste Abfälle absaugen. Natriumbicarbonat sollte sein im Supermarkt gekauft weil es viel billiger ist als in apotheken.

Wöchentliche und monatliche Reinigung

Entleeren Sie die Katzentoilette einmal pro Woche und waschen Sie sie gründlich mit Bleichmittel oder einem anderen Desinfektionsmittel ohne Duftstoffe. Reinigen Sie den Behälter gründlich. Wiederholen Sie die Backpulversequenz erneut und fügen Sie die gesamte Menge neuen Sands hinzu. Die duftenden Sande mögen Katzen oft nicht und sie kümmern sich um ihre Bedürfnisse außerhalb der Box.


Die monatliche Reinigung der Katzentoilette kann in der Badewanne erfolgen. Die Wassertemperatur und das Reinigungsmittel müssen die Katzentoilette sterilisieren können.

Sandagglomerate

Es gibt einige Arten von agglomerierende Sande die bei Kontakt mit Urin Kugeln bilden. Tägliches Entfernen von Kot, bei dieser Art von Sand werden auch die Bälle mit Urin beseitigt, wodurch der Rest des Sandes sehr sauber bleibt.

Es ist ein etwas teureres Produkt, aber es ist sehr effizient, wenn Sie den agglomerierten Abfall täglich beseitigen. Sie können den Backpulver-Trick verwenden oder nicht.

Selbstreinigende Katzentoilette

Auf dem Markt gibt es ein Elektrogerät, das a selbstreinigender Sandkasten. Es kostet etwa 900 R$, aber Sie müssen den Sand nicht wechseln, sobald das Gerät ihn wäscht und trocknet. Kot wird zerkleinert und in den Abfluss geleitet, ebenso schmutziges Wasser.


In regelmäßigen Abständen müssen Sie den verlorenen Sand auffüllen. Das Unternehmen, das diesen Sandkasten verkauft, verkauft auch sein gesamtes Zubehör. Es ist ein teures Produkt, aber wenn sich jemand diesen Luxus leisten kann, ist es ein interessantes Produkt wegen seiner Hygiene und Bequemlichkeit.

Den Angaben zufolge gibt es eine Frist von 90 Tagen, um nachzuweisen, dass sich die Katze problemlos daran gewöhnt hat, ihre Bedürfnisse im Gerät zu erfüllen. Diese selbstreinigende Sandbox heißt CatGenie 120.

Selbstreinigender Sandkasten

Wesentlich sparsamer und sehr effizient ist ein selbstreinigender Sandkasten. Es kostet etwa 300 R$.

Dieses selbstreinigende Gerät ermöglicht eine sehr gute Reinigung aller Rückstände, da es agglomerierenden Sand verwendet. Es hat ein ausgeklügeltes System, das mit einem einfachen Hebel feste Abfälle auf den Boden wirft und diese in eine biologisch abbaubare Plastiktüte fallen.

Das Demo-Video ist sehr lohnenswert. Diese Sandbox nennt es e: CATIT von SmartSift. Es ist ideal, wenn mehr als eine Katze im Haus ist. Es gibt andere sparsamere selbstreinigende Sandkästen, die jedoch nicht so vollständig sind wie dieses Modell.

Lesen Sie auch unseren Artikel darüber, wie Sie den Geruch von Katzenurin loswerden.

Aktivkohle

Aktivkohle, die Katzenstreu zugesetzt wird, kann eine ausgezeichnete Methode sein, um den Geruch von Kot verringern. Viele Tutoren verwenden diese Methode, die sich als sehr effektiv erwiesen hat.

Darüber hinaus wurde eine Studie durchgeführt, um zu sehen, ob Katzen das Vorhandensein von Aktivkohle in ihrer Katzentoilette mochten oder nicht. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Katzen häufiger Sand mit Aktivkohle verwendeten als Sand ohne dieses Produkt.[1]. Diese Methode kann also sehr wirksam zur Vorbeugung von Ausscheidungsproblemen. Mit anderen Worten, es kann helfen, zu verhindern, dass die Katze außerhalb der Box uriniert.

Eine weitere Studie wurde durchgeführt, um die Präferenz zwischen Sand mit zugesetztem Natriumbikarbonat und Aktivkohle zu vergleichen und zeigte, dass Katzen Boxen mit Aktivkohle bevorzugten[2].

Jede Katze ist jedoch eine Katze und das Ideal ist, dass Sie verschiedene Alternativen testen, verschiedene Katzentoiletten bereitstellen und sehen, welchen Typ Ihre Katze bevorzugt. Sie können zum Beispiel Backpulver in eine Katzentoilette und eine weitere Aktivkohle geben und feststellen, welche der Boxen Ihre Katze am häufigsten verwendet.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie im Animal Expert weiterstöbern, um herauszufinden, warum Ihre Katze Pfotenmassagen macht oder warum Katzen ihren Kot vergraben, und Sie können sogar lernen, wie Sie Ihre Katze zu Hause baden.