Karamell mutt

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Caramel Mutt Adventure - Gameplay Completo da DEMO
Video: Caramel Mutt Adventure - Gameplay Completo da DEMO

Inhalt

Brasilien hat einige nationale Leidenschaften wie Fußball, Samba, Pagode und Karneval. Und vor ein paar Jahren hat er noch einen bekommen: den Karamellköter. Sie haben sicherlich einen da draußen gefunden oder von diesem entzückenden Hund gehört, der als einer der nationale Symbole.

Im Internet hat er bereits R$10- und R$200-Scheine illustriert und ist sogar zum Symbol einer nationalen Kryptowährung geworden. Es wurde ein Druck für Tassen, Hüllen für Notizbücher und Kalender und hat mehrere Profile auf Instagram, Tik Tok und Facebook mit Tausenden von Followern. Thema mehrerer Meme, dies echte Berühmtheit, für einige, sollte als eine Art von Rasse klassifiziert werden.

Aber du kennst die Geschichte von Karamell mutt? Das erklären wir hier in unserem Tierdatenblatt-Abschnitt von PeritoAnimal. Entdecken Sie die verfügbaren Informationen über seine Herkunft, Eigenschaften und viele Kuriositäten dieses Haustieres, das zum neuen brasilianischen Maskottchen wurde.


Quelle
  • Amerika
  • Brasilien
Hoffnung des Lebens
  • 8-10
  • 10-12
  • 12-14
  • 15-20

was ist ein mutt

Das Wort Köter erschien abwertend, um streunende Hunde im Land zu beschreiben, aber der Begriff gewann bald andere Ausmaße. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf alle Mischlingshunde oder "pure", d. h. diejenigen, die sich nicht an die Rassennormen von Institutionen wie der Confederação Brasileira de Cinofilia (CBKC), der Federation Cinológica Iternacional (FCI) oder dem American Kennel Club, einem der größten und ältesten Registrierungsclubs, halten Stammbaum reinrassiger Welpen aus den USA. Die korrekte Nomenklatur, die weiter verbreitet ist, ist jedoch die eines Mischlingshundes (SRD).

Wenn gesagt wird, dass ein Hund keinen Stammbaum hat, bedeutet dies, dass er nicht reinrassig ist und kein bestimmtes Dokument hat. Stammbaum ist nichts anderes als die Ahnentafel eines reinrassigen Hundes. Um als Rassehund zu gelten, muss er daher unbedingt das Ergebnis der Kreuzung von zwei Hunden sein, die bereits einen Stammbaum haben, der von einem der brasilianischen Cinofilia-Konföderation angeschlossenen Zwinger bescheinigt wurde.


der Tutor von a Rassehund erhält ein Dokument Dazu gehören Angaben wie Ihr Name, Rasse, der Name des Züchters, der Zwinger, Ihre Eltern, Ihr Geburtsdatum und Angaben zu Ihrem Stammbaum bis zur dritten Generation. Es ist wie die Geburtsurkunde unseres Vierbeiners, aber viel vollständiger.

Mutts sind die beliebtesten Hunde in Brasilien

Wir wissen das Köter sind die Mehrheit in Brasilien Vor vielen, vielen Jahren aufgrund zufälliger Kreuzungen, die über Dutzende von Generationen zwischen diesen Tieren durchgeführt wurden. Und genau das zeigte der PetCenso 2020, durchgeführt von der Firma DogHero. Laut der Umfrage sind Mischlingshunde die beliebtesten im Land: Sie machen 32 % der Gesamtzahl der Hunde in Brasilien aus. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, als nächstes sind der Shih Tzu (12%), der Yorkshire Terrier (6%), Pudel (5%) und die französische Bulldogge (3%).


Deshalb stößt du auf einen Karamell mutt es ist in den Häusern und Straßen jeder brasilianischen Stadt so üblich, ob in Porto Alegre, São Paulo, Brasília, Fortaleza oder Manaus. Im Folgenden werden wir seine Ursprünge näher erläutern.

Herkunft des Karamell-Mutters

Kennen Sie die Geschichte vom Karamellköter? Es ist üblich, viele streunende Hunde im Land zu finden und wir von PeritoAnimal empfehlen sogar die Praxis zur Hundeadoption, und es nicht zu kaufen, gerade wegen der großen und traurigen Anzahl von ausgesetzten Tieren, die es gibt.

In den letzten Jahren hat dank des Internets und seiner Memes in sozialen Netzwerken der Stolz der Köter an Stärke gewonnen, vertreten durch den Karamell-Köter, ein sehr verbreitetes Tier und daher in praktisch ganz Brasilien leicht zu sehen.

Die Domestikation von Hunden hat eine lange Geschichte und es gab schon immer viele Kontroversen über die Herkunft dieses Tieres. Was soll man dazu sagen Hunde und Wölfe haben viele genetische Ähnlichkeiten und beide haben einen gemeinsamen Vorfahren.

Eigenschaften des Karamellhündchens

Mit der Domestikation entstanden verschiedene Rassen, die aus der Kreuzung verschiedener Arten entstanden, die auch die Größe und Farbe jedes Tieres beeinflussten. Verschiedene Züchter auf der ganzen Welt haben damit begonnen Wählen Sie Rennen mit bestimmten Eigenschaften aus, unter anderem mit flacherer Schnauze, längerem Haar, kürzerem oder längerem Schwanz.

Karamell Hündchen Farben

Wenn es jedoch keine menschliche Selektion gibt, das heißt, wenn wir die Zucht der Hunde nicht beeinflussen und sie sich frei verhalten, überwiegen bei ihren Nachkommen die stärksten genetischen Merkmale, wie ein runderer Kopf, mindestens mittlere Größe .kurz und die Farben schwarz oder karamell. Und wegen dieser zufälligen Kreuzungen, die vor mehreren Generationen durchgeführt wurden, ist es unmöglich, den Ursprung des Karamellhündchens zu bestimmen.

Auf der ganzen Welt gibt es eine Vielzahl der häufigsten Köter in jedem Land, wobei das Klima, verschiedene lokale Hundegruppen und andere Faktoren ihre Entstehung beeinflusst haben. Aber in Brasilien ist die Karamell-Köter sind Nachkommen europäischer Welpen die während der Kolonialisierung durch Portugal hierher gebracht wurden.

Gesundheit von Karamellhündchen

Die natürliche Mischung von Welpen verschiedener Rassen oder Mischlinge kann sogar etwas Positives für die Entwicklung von Hunden sein. Denn die Tatsache, dass bestimmte Rassen rein erhalten bleiben, führt auch dazu, dass solche Rassen bei ihnen bleiben genetische Probleme für unzählige Generationen, anders als bei "natürlichen Kreuzen". Wenn es keinen menschlichen Einfluss gibt, überwiegen die stärksten und gesündesten Gene, was Mutts macht länger leben und weniger Krankheiten entwickeln als andere Rassen.

Ist der Karamell-Köter eine Rasse?

Dies ist eine sehr häufige Frage, insbesondere nachdem der Karamell-Köter im Internet viel Bekanntheit erlangt hat. Jedoch, nein, der Karamellköter ist keine reine Rasse und, ja, eine undefinierte Rasse (SRD). Die Nomenklatur ergibt sich allein aus der Fellfarbe des Tieres und umfasst eine Reihe unterschiedlicher Eigenschaften von Kötern.

Warum ist der Karamellköter zu einem nationalen Symbol geworden?

Der Karamell-Köter ist a Treuer Begleiter Brasilianer seit vielen, vielen Jahren. Es ist in allen Regionen des Landes präsent, in den Häusern von Tausenden von Menschen und wir können auch Beispiele für diese Köter in großen und kleinen Städten finden.

Aber vor allem durch das Internet wurde er berühmt. Nach unzähligen Memes mit Hunden dieser Farbe war eines der viralsten sein Bild auf dem 10-R$-Schein. Es gab sogar eine Petition für ihn, die Vögel auf den Rechnungen zu ersetzen. das Internet erobern, im Jahr 2019.

Der Karamellköter der R$ 200 Bill

Als die Regierung im folgenden Jahr ankündigte, den 200-R$-Schein auszugeben, gab es wieder eine große virtuelle Mobilisierung, um statt des Mähnenwolfs den Karamellköter zu platzieren. Sogar ein Bundesabgeordneter beschloss, eine neue Petition zu organisieren. Damals argumentierte er, dass er die Bedeutung des Mähnenwolfs in der brasilianischen Geschichte und Fauna nicht verwarf, "aber dass der Köter ist präsenter im Alltag der Brasilianer".

Von den verschiedenen Setups, die sie mit verschiedenen Kötern für die 200-R$-Rechnung gemacht haben, war diejenige mit der am beliebtesten Pipi Hündin, von Porto-Alegre. Und die Tatsache überraschte ihre Lehrerin, die Gaucho Vanessa Brunetta.

In einem Interview mit der GZH-Website, als das Mem viral wurde, sagte Vanessa, dass der Pipi-Karamell-Köter 2015 bei einem Spaziergang im Parque da Redenção von der Leine gegangen und weggelaufen sei. Im Laufe des folgenden Jahres machte sie eine Kampagne, um das Haustier zu finden und ein Foto auf Postern und auf Facebook verwendet. Der Hund wurde nie gefunden, aber jemand im Internet hat das Foto gefunden und das Mem erstellt.

Die Verwendung des Bildes störte Vanessa, da sie Pipi heute noch vermisst. Der ungewöhnliche Ruf des Karamellköters hingegen kam bei NGOs und Tierschutzverbänden sehr gut an, da er schließlich auf das Thema Adoption und Aussetzung von Tieren im Land aufmerksam machte. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es rund 30 Millionen ausgesetzte Tiere.

Weitere lustige Fakten über den Karamell-Köter

Der Begriff Karamellköter umfasst eine Vielzahl von Variationen aufgrund von zufällige Kreuze. Daher ist es unmöglich, spezifische Eigenschaften dieses Köters zu definieren. Was jedoch garantiert werden kann, ist, dass Karamell-Köter bestimmte allgemeine Eigenschaften haben:

  • Mutts leben im Allgemeinen länger als Hunde verschiedener Rassen und erreichen ein Alter zwischen 16 und 20 Jahren.
  • Sie haben ein geringeres Risiko, Krankheiten zu entwickeln, die bei bestimmten Rassen häufig vorkommen.
  • Wie bei allen Hunden lautet der wissenschaftliche Name des Karamellköter Canis lupus familiaris.
  • Alle Hunde sind fleischfressende Säugetiere.