Häufigste Krankheiten bei der Englischen Bulldogge

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Häufigste Krankheiten bei der Englischen Bulldogge - Haustiere
Häufigste Krankheiten bei der Englischen Bulldogge - Haustiere

Inhalt

Wussten Sie, dass die englische Bulldogge wurde ursprünglich als Kampfhund eingesetzt? Wir sprechen über das 17. Jahrhundert und zwischen dieser und der heutigen Zeit wurden unzählige Überfahrten durchgeführt, bis die englische Bulldogge erhalten wurde, die wir heute kennen.

Von seinem Aussehen her fallen seine flache Schnauze und die runden, ausdrucksstarken Augen auf, seine Ohren sind kurz und sein Kopf hat mehrere Falten, die ihm ein bezauberndes Aussehen verleihen. Er ist ein sehr sicherer, mutiger, geselliger, friedlicher und idealer Hund für das Familienleben, besonders wenn Kinder zu Hause sind.

Eine Englische Bulldogge willkommen zu heißen ist eine ausgezeichnete Entscheidung, aber sie geht auch mit einer großen Verantwortung einher, der Pflege der Gesundheit unseres Haustieres. Willst du wissen, was häufigsten Krankheiten bei der Englischen Bulldogge? In diesem Artikel von PeritoAnimal erklären wir dir alles.


Augenprobleme

Die Augen der Englischen Bulldogge sind besonders empfindlich und daher ist diese Hunderasse besonders gefährdet, an folgenden Augenkrankheiten zu leiden:

  • Ektropium: Ektropium bei Hunden ist eine Krankheit, bei der sich das Augenlid nach außen bewegt, wodurch die Gesundheit des inneren Augenlids beeinträchtigt wird, das jetzt mit der Außenseite in Kontakt gekommen ist. Es handelt sich um eine Krankheit mit einer guten Prognose, für die jedoch eine tierärztliche Behandlung unerlässlich ist.
  • Entropium: Entropium bei Hunden ist die umgekehrte Situation. In diesem Fall wird der Lidrand nach innen gefaltet. Diese Situation ist durch den Kontakt der Wimpern mit dem Augapfel gekennzeichnet, der hauptsächlich Reizungen, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Offenhalten der Augen verursacht. Entropium wird mit einem chirurgischen Eingriff behandelt.
  • Keratokonjunktivitis: Diese Krankheit kann den Augapfel ernsthaft schädigen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Keratokonjunktivitis verursacht eine Entzündung der Tränendrüsen, der Bindehaut und der Hornhaut. Diese Krankheit verursacht Schleimausfluss, Rötung und sogar Hornhautgeschwüre. Die Behandlung besteht in der Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Tropfen und Antibiotika, in einigen Fällen kann jedoch auch eine Operation durchgeführt werden.

Atembeschwerden

Die flache Schnauze der Englischen Bulldogge verursacht zusammen mit ihrem großen Kopf ein Phänomen, das als . bekannt ist brachyzephales Syndrom, verursacht dieses Syndrom eine laute Atmung, die aufgrund der Verteilung und Größe der Atmungsstrukturen normal ist, aber auch Probleme verursacht, die behandelt werden müssen und sich durch die folgenden Symptome äußern:


  • Starke Atmung, verstärktes Schnarchen oder Erbrechen.
  • Atembeschwerden, blaue Schleimhäute.
  • Kontinuierliche Nasenatmung, die auch mit offenem Mund durchgeführt wird.

Bei diesen Symptomen sollten Sie sofort den Tierarzt aufsuchen, da die Sauerstoffspülung des Gewebes kompromittiert werden kann. Die pharmakologische Behandlung wird in der Regel mit entzündungshemmenden und bronchodilatatorischen Wirkstoffen durchgeführt, in einigen Fällen kann jedoch eine Operation erforderlich sein.

Hüft- und Ellenbogendysplasie

Obwohl die Englische Bulldogge keine besonders große Rasse ist, leidet sie leider an einer größeren Veranlagung, an Hüftdysplasie zu leiden.


Hüftdysplasie ist a Knochen- und degenerative Erkrankungen des Hüftgelenks, die die Hüfte mit dem Oberschenkelknochen verbindet. Dieses Gelenk verformt sich, wodurch der Hund schlaff und Schmerzen hat, und diese Symptome werden insbesondere während des Trainings beobachtet. Die Behandlung ist normalerweise pharmakologisch und soll die Symptome lindern, in einigen Fällen kann der Tierarzt jedoch eine Operation empfehlen.

Ellenbogendysplasie ist eine Erkrankung, die während der Wachstumsphase auftritt und dieses Gelenk betrifft und verursacht Entzündung und fortschreitende Degeneration von Knochen- und Gelenkgewebe. Die Hauptsymptome sind Hinken, Schmerzen und Bewegungsunverträglichkeit. Die erste Behandlungsoption ist die Orthopädie, in schweren Fällen kann jedoch ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein.

Hautprobleme

Das Immunsystem der Englischen Bulldogge ist besonders empfindlich, aus diesem Grund ist diese Rasse besonders anfällig für Allergien Überreaktionen der Abwehrzellen gegen ein bestimmtes Allergen. Die Allergien, die die englische Bulldogge am meisten betreffen, sind Hautallergien.

Die Hautallergien, die wir bei der Englischen Bulldogge sehen können, werden hauptsächlich verursacht durch Allergeninhalation, wie Pollen oder Schimmel. Eine allergische Englische Bulldogge zeigt ständigen Juckreiz mit Entzündungen und Rötungen der Haut, Hautausschlägen, Läsionen und sogar Wunden, die durch übermäßiges Kratzen verursacht werden.

In diesem Fall, den Tierarzt konsultieren dazu, das verursachende Allergen zu entdecken und eine zu befolgende Behandlung festzulegen, die mit Antihistaminika, entzündungshemmenden Medikamenten und topischen Analgetika oder in schwereren Fällen mit Kortikosteroiden zur Unterdrückung der Abwehrreaktion des Immunsystems durchgeführt werden kann.

Ratschläge zur Erhaltung der Gesundheit der Englischen Bulldogge

Die Tatsache, dass die Englische Bulldogge eine Rasse mit einer Veranlagung ist, an mehreren Krankheiten zu leiden, bedeutet nicht, dass wir nichts dagegen tun können verhindern das Auftreten dieser Bedingungen, beachten Sie die folgenden sehr wichtigen Tipps, um Ihren Welpen in gutem Zustand zu halten:

  • Die englische Bulldogge mag keine Bewegung, das bedeutet nicht, dass sie sie nicht braucht, aber sie sollte ein Sanfte Übung und an die Bedürfnisse dieses Hundes angepasst.
  • Es ist wichtig, den vom Tierarzt festgelegten Impfplan genau einzuhalten.
  • Für Übergewicht vorbeugen Bei diesem Welpen ist es wichtig, ihm gutes Futter zu geben, das an die Ernährungsbedürfnisse jeder Lebensphase angepasst ist.
  • Um Allergien gegen Englische Bulldoggen zu reduzieren, ist Ihr Umgebung muss sauber gehalten und desinfiziert werden, aber dafür sollten keine aggressiven Chemikalien verwendet werden.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.