Tiereuthanasie - Ein technischer Überblick

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 20 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Mercedes-AMG CLA 45 4Matic C117 - 4 Fäuste für ein Halleluja -Vorstellung, Test & Kaufberatung
Video: Mercedes-AMG CLA 45 4Matic C117 - 4 Fäuste für ein Halleluja -Vorstellung, Test & Kaufberatung

Euthanasie, Wort stammt aus dem Griechischen ich + thanatos, die als Übersetzung hat "guter Tod" oder "Tod ohne Schmerzen", besteht in der Lebensverkürzung eines Patienten, der sich im Endstadium befindet oder Schmerzen und unerträglichen körperlichen oder seelischen Leiden ausgesetzt ist. Diese Technik wird weltweit angewendet und deckt je nach Region, Religion und Kultur sowohl Tiere als auch Menschen ab. Sterbehilfe geht jedoch über eine Definition oder Klassifikation hinaus.

Derzeit ist diese Technik in Brasilien vom Bundesrat für Veterinärmedizin (CFMV) durch die Resolution Nr. 714 vom 20. Juni 2002 genehmigt und reguliert, die "Verfahren und Methoden zur Euthanasie bei Tieren und andere Maßnahmen vorsieht", wobei Kriterien sowie akzeptable Methoden für die Anwendung der Technik festgelegt sind oder nicht.


Die Tiereuthanasie ist ein klinisches Verfahren, für das ausschließlich der Tierarzt verantwortlich ist, da nur durch eine sorgfältige Bewertung durch diesen Fachmann die Methode indiziert werden kann oder nicht.

Schritte zu folgen: 1

Ist Sterbehilfe notwendig?

Dies ist ohne Zweifel ein sehr umstrittenes Thema, da es viele Aspekte, Ideologien, Ideen und dergleichen beinhaltet. Eines ist jedoch sicher, Euthanasie wird nur durchgeführt, wenn eine Zustimmung zwischen dem Tutor und dem Tierarzt vorliegt. Die Technik ist im Allgemeinen angezeigt, wenn sich ein Tier in einem klinischen Endstadium befindet. Mit anderen Worten, eine chronische oder sehr schwere Krankheit, bei der alle möglichen therapeutischen Techniken und Methoden erfolglos angewendet wurden und insbesondere wenn das Tier in einem Schmerz- und Leidenszustand ist.


Wenn wir über die Notwendigkeit oder Nicht-Euthanasie sprechen, müssen wir betonen, dass es zwei Wege gibt: erstens die Anwendung der Technik, um das Leiden des Tieres zu vermeiden, und zweitens, sie auf der Grundlage starker Schmerzmittel zu halten, so dass folgt der natürliche Krankheitsverlauf bis zum Tod.

In der Veterinärmedizin steht derzeit eine Vielzahl von Medikamenten zur Verfügung, um Schmerzen zu bekämpfen sowie ein Tier in einen Zustand des fast „induzierten Komas“ zu versetzen. Diese Medikamente und Techniken werden in Fällen verwendet, in denen der Tutor nicht beabsichtigt, die Sterbehilfe zu genehmigen, auch wenn der Tierarzt dazu aufgefordert wird. In solchen Fällen gibt es keine Hoffnung mehr auf eine Verbesserung der Situation, es bleibt nur die Versorgung eines schmerzlosen Todes.


2

Es liegt am Tierarzt[1]:

1. sicherstellen, dass sich die Tiere, die der Euthanasie unterzogen werden, in einer ruhigen und angemessenen Umgebung befinden und die Grundprinzipien respektieren, die dieser Methode zugrunde liegen;

2. den Tod des Tieres unter Beobachtung des Fehlens von Vitalparametern bestätigen;

3. die Aufzeichnungen mit den angewandten Methoden und Techniken jederzeit für die Einsichtnahme durch die zuständigen Organe bereitzuhalten;

4. ggf. gegenüber dem Besitzer oder gesetzlichen Verantwortlichen des Tieres über die Tötungshandlung aufzuklären;

5. gegebenenfalls eine schriftliche Genehmigung des Eigentümers oder Erziehungsberechtigten des Tieres zur Durchführung des Verfahrens einholen;

6. dem Besitzer oder Erziehungsberechtigten des Tieres die Teilnahme an dem Verfahren zu ermöglichen, wann immer der Besitzer dies wünscht, solange keine damit verbundenen Risiken bestehen.

3

Verwendete Techniken

Euthanasie-Techniken bei Hunden und Katzen sind immer chemisch, d. h. sie beinhalten die Verabreichung von Vollnarkose in entsprechenden Dosen, um sicherzustellen, dass das Tier vollständig betäubt und frei von Schmerzen und Leiden ist. Der Fachmann kann sich oft dafür entscheiden, ein oder mehrere Medikamente zuzuordnen, die den Tod des Tieres beschleunigen und verstärken. Das Verfahren muss schnell, schmerzlos und ohne Leiden sein. Bemerkenswert ist, dass es nach dem brasilianischen Strafgesetzbuch eine Straftat darstellt, eine solche Praxis durch eine unbefugte Person auszuführen, und ihre Ausführung durch Vormunde und dergleichen ist daher verboten.

Daher ist es Sache des Tutors, gemeinsam mit dem Tierarzt zu entscheiden, ob eine Sterbehilfe erforderlich ist oder nicht, und vorzugsweise, wenn alle geeigneten Behandlungsmethoden bereits angewendet wurden, alle Rechte des betreffenden Tieres zu gewährleisten .

Wenn Ihr Haustier kürzlich eingeschläfert wurde und Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, lesen Sie unseren Artikel, der die Frage beantwortet: "Mein Haustier ist gestorben? Was ist zu tun?"

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken, bei PeritoAnimal.com.br sind wir nicht in der Lage, tierärztliche Behandlungen zu verschreiben oder irgendeine Art von Diagnose durchzuführen. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haustier zum Tierarzt zu bringen, falls es irgendwelche Beschwerden oder Beschwerden hat.