Giftpflanzen für Pferde

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Giftpflanzen für Pferde - Haustiere
Giftpflanzen für Pferde - Haustiere

Inhalt

Gesundheit kann als das vollkommene Wohlbefinden definiert werden, das uns eine optimale Lebensqualität nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere ermöglicht, und natürlich ist dieser Gesundheitszustand für diejenigen Tiere von besonderer Bedeutung, die mit uns leben oder mit denen wir eine besondere Bindung eingehen.

Manchmal kommt der Krankheitszustand von Veränderungen in der richtigen Physiologie eines lebenden Organismus, aber in vielen anderen Fällen ist das, was die Gesundheit beeinträchtigt, ein exogenes Agens, das nicht immer ein pathogener Mikroorganismus ist, da in einigen Fällen die Ursache der Krankheit eine Substanz ist, die ist potenziell giftig.


Unser Pferd ist auch anfällig dafür, durch die versehentliche Aufnahme eines schädlichen Stoffes krank zu werden, daher zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, was die Giftpflanzen für Pferde.

Aufnahme giftiger Pflanzen für Pferde

Obwohl wir die unmittelbare Umgebung unseres Pferdes unter optimalen Bedingungen halten, kann sich unser Tier beim Spaziergang mehreren Gefahren aussetzen, die damit verbunden sind schwerwiegende gesundheitliche Folgen.

In diesem Fall handelt es sich um Beeren, Pflanzen und Kräuter, die für unser Pferd leicht zugänglich sind und die nicht nur gefährlich sind, weil sie giftig sein können, sondern auch, weil dieses Tier eine empfindlicher Verdauungstrakt, und die Einnahme bestimmter Substanzen kann zu Krämpfen und Komplikationen führen. Es ist wichtig, den Bereich zu überprüfen, auf dem das Pferd normalerweise weidet, um giftige Pflanzen zu identifizieren.


Liste der giftigen Pflanzen für Pferde

Mal sehen als nächstes was sind die giftigen pflanzen für pferde die außerdem leicht auf Wiesen und Weiden zu finden sind:

  • Schwarze Watte: Verursacht Anorexie, Muskelschwäche, Depression und Krämpfe.

  • Eicheln: Sie sind nur in großen Mengen giftig, können jedoch Krämpfe, Verstopfung, Bauchschmerzen und Nierenschäden verursachen.

  • Oleander: Es hat eine große Toxizität und kann beim Pferd einen Herzstillstand verursachen.

  • Schachtelhalm: Es ist giftig, weil es Vitamin B im Körper des Pferdes zerstört.

  • Hemlock: Es ist eine hochgiftige Pflanze, da sie ein tödliches Gift enthält, das Pferde, andere Tiere und Menschen befällt.

  • Johanniskraut: Es ist giftig für die Leber des Pferdes und verursacht spezifische Leberschäden, die sich in einer Überempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht niederschlagen, die Wunden in nicht pigmentierten Hautbereichen verursacht. Eine starke Vergiftung kann sogar tödlich sein.

  • Blond: Eine Blondvergiftung kann sich durch Erbrechen und Durchfall äußern, kann aber das Herz beeinträchtigen und in diesem Fall tödlich sein.

  • Rhododendron: Diese Pflanze enthält eine giftige Substanz namens Grayanotoxin, die innerhalb von Stunden nach der Einnahme zum Tod führen kann.

  • Senecio Jacobaea: Es ist eine sehr giftige Pflanze, die speziell auf die Leber des Pferdes einwirkt, um dieses wichtige lebenswichtige Organ nach und nach zu zerstören.

  • Eibe: Die Eibe verursacht eine ebenso tödliche wie schnelle Vergiftung mit Fällen, in denen das Tier mit Blättern in der Mundhöhle starb.

  • Algen: Sie kommen in Teichen vor und ihre Vergiftung verursacht Zittern, Koordinationsschwierigkeiten und Überempfindlichkeit, das Pferd kann in wenigen Stunden sterben.

  • Belladonna: Belladonna-Vergiftung verursacht Herzrhythmusstörungen, erweiterte Pupillen, Muskelzittern, Blindheit und Krampfanfälle. Es ist tödlich.

  • Bluebell: Die Bluebell (Digitalis purpurea) ist eine Pflanze, die eine wichtige Wirkung auf das Herz hat. Wenn sie also ein lebenswichtiges Organ befällt, kann sie den Tod des Pferdes verursachen.

  • Distel: Um eine Vergiftung durch diese Pflanze (Carduus carpetanus) zu zeigen, muss das Pferd mindestens 30 Tage lang große Mengen gefressen haben. Die Vergiftung kann durch Gesichtslähmung und Ödeme, die Todesursache des Tieres, analysiert werden.
  • Brokkoli und Blumenkohl: Sie sind kein giftiges Gemüse, können aber im empfindlichen Verdauungstrakt des Pferdes Blähungen und Koliken verursachen, was zu Darmveränderungen führt.
  • Santiago-Würze: Es ist hochgiftig und schädigt die Leber des Pferdes irreversibel.
  • Bryonia: Verursacht Durchfall, Krämpfe, Schwitzen und vermehrtes Wasserlassen.
  • Sudangras: Beeinflusst die Atemwege des Pferdes bis zum Tod durch Atemlähmung.

Andere für das Pferd giftige Pflanzen und Lebensmittel

Vorher sahen wir die Hauptgiftpflanzen für PferdeWir können jedoch noch ein paar mehr erwähnen, sowie andere Lebensmittel, die von diesem Tier ferngehalten werden sollten:


  • Adelfa
  • Absinth
  • Dryopteris filix-mas
  • Goldregen
  • Ranunkel
  • Butterblume
  • Aconitum
  • Liguster
  • Tomate
  • Kartoffeln
  • Pfeffer
  • Zwiebel
  • senecio jacobaea
  • Glechoma Glechoma
  • Thuja
  • Bilsenkraut
  • Trompete
  • Nadelbäume
  • Pflaumen
  • Tanne
  • Safran
  • Bratsche
  • Erbsen
  • Hortensien
  • Lupine
  • Rotklee
  • Lilien
  • Euphorbie

Wie wir sehen, gibt es viele Substanzen, die kann das Pferd negativ beeinflussen, daher ist es wichtig, diese Pflanzenarten zu kennen und zu verhindern, dass das Tier sie verschluckt.

Lernen Sie, Vergiftungen zu erkennen

Wenn Ihr Pferd durch eine Schadpflanze vergiftet wurde, zeigt es wahrscheinlich einige der folgenden Symptome:

  • Gleichgewichtsverlust
  • übermäßiger Speichelfluss
  • Apathie
  • Schläfrigkeit
  • Verlust von Appetit
  • Hautirritationen
  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Ödem

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bei Ihrem Pferd bemerken, sollten Sie kontaktiere dringend den Tierarzt.

So vermeiden Sie die Einnahme giftiger Pflanzen

Um zu vermeiden, dass für Pferde giftige Pflanzen aufgenommen werden, müssen wir unserem Tier a Umgebung, in der Sie sicher grasen können und extreme Vorsichtsmaßnahmen, wenn wir die Weidefläche wechseln.

Die folgenden Ratschläge werden sehr hilfreich sein:

  • Lerne Pflanzen zu erkennen, die für Pferde giftig sind

  • Entfernen Sie diese Pflanzen aus der Umgebung des Pferdes, ziehen Sie sie an den Wurzeln heraus und bedecken Sie die Löcher mit Salz, damit sie nicht nachwachsen

  • Extreme Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Bäume mit Beeren identifizieren, da die meisten giftig sind

  • Biete ihr ein eingezäuntes und sicheres Gehege an

Während es eine wirklich komplexe Aufgabe ist, Pflanzen zu identifizieren, wenn sie noch nicht blühen, sollten Sie davon ausgehen, dass dies der effektivste Weg ist, die Gesundheit Ihres Pferdes zu schützen.