Vitamin C für Hunde – Dosierungen und wofür ist es?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Vitamin C für Hunde – Dosierungen und wofür ist es? - Haustiere
Vitamin C für Hunde – Dosierungen und wofür ist es? - Haustiere

Inhalt

Vitamin C ist ein Mikronährstoff, der wichtige und sehr vielfältige Funktionen erfüllt, die den Körper des Hundes in einwandfreiem Zustand halten. An diesem Vitamin, das zum Teil vom Hund selbst synthetisiert werden kann, besteht in der Regel kein Mangel. Wenn wir also feststellen, dass er eine Ergänzung braucht, sollten wir immer zuerst zum Tierarzt gehen.

In diesem Artikel von PeritoAnimal werden wir es erklären wie Vitamin C für Hunde funktioniert - Dosierungen und wofür es ist. Wir werden detailliert beschreiben, in welchen Fällen es nützlich sein kann und was passiert, wenn wir die Dosierung überschreiten.

Was ist Vitamin C?

Vitamine sind lebensnotwendige Mikronährstoffe in kleinen Mengen, damit der Körper des Hundes seine lebenswichtigen Funktionen erfolgreich erfüllen kann. Sie sind wichtig, da der Hund sie nicht aus anderen Nährstoffen selbst herstellen kann. Dies bedeutet, dass es wichtig ist, dass Ihr Hund Vitamin C über sein Futter bekommt.


Vitamin C kommt in zwei Formen vor: als Askorbinsäure, die am besten bekannt ist, oder als Dehydroascorbinsäure. Ascorbinsäure wird von Hunden aus Glukose hergestellt. Im Allgemeinen kann die von Ihnen produzierte Menge ausreichen, um Ihren Bedarf zu decken, hängt jedoch von vielen Faktoren ab.

Vitamine werden nach der Substanz, in der sie verdünnt sind, in zwei Gruppen eingeteilt. Wir sprechen also von fettlöslichen Vitaminen, die in Fetten aufgelöst werden, und wasserlösliche Vitamine, wie bei Vitamin C, mit dem wir es zu tun haben. Wie der Name schon sagt, lösen sie sich in Wasser auf. Aus diesem Grund kann der Körper sie lange speichern, was bedeutet, dass bei einem Mangel die Auswirkungen sofort spürbar sind. Ebenso werden diese Vitamine mit dem Urin ausgeschieden.

Vitamin C für Hunde nimmt an verschiedenen Prozessen im Körper teil. Grundsätzlich, ist am Muskelaufbau beteiligt, Aus Blutgefäße, Aus Knochen und von der Zähne. Darüber hinaus hilft es, Eisen richtig aufzunehmen und nimmt am Heilungsprozess teil.


Was ist Vitamin C für Hunde?

Normalerweise assoziieren wir Vitamin C mit a antioxidative Wirkung, bekämpft freie Radikale und reduziert oxidative Schäden, aber sein Verzehr bietet andere wichtige Vorteile. Dies sind die bemerkenswertesten positiven Auswirkungen von Vitamin C auf den Körper von Welpen:

  • Verhindert das Auftreten von Nierensteinen.
  • Fördert die Gesundheit der Harnwege.
  • Reduziert die Anzeichen einer Hüftdysplasie.
  • Teilnehmen an Knochenbildung, da es für Kollagen notwendig ist, das einer der Bestandteile von Knochen, Bindegewebe und Dentin ist.
  • ermutigt Kollagenproduktion, die auch für die Erhaltung von Haut und Bändern entscheidend ist. Daher ist Vitamin C für Hunde mit Allergien und Dermatitis von Vorteil.
  • Zusammen mit anderen Vitaminen wie E und Mineralstoffen wie Selen kann es das Fortschreiten der Arthritis verlangsamen. Als Antioxidans verlangsamt es den Knorpelabbau.
  • Trägt zum oxidativer Stressabbau die verschiedene Krankheiten hervorrufen, zum Beispiel solche im Zusammenhang mit der Leber. In diesen Fällen wird Vitamin C oft mit anderen Antioxidantien kombiniert.
  • Es wird auch für Hunde empfohlen, die sich erholen oder Anzeichen von Stress zeigen.
  • Schließlich hilft es bei Blutungen, die durch Kapillarbrüchigkeit verursacht werden.

Vielleicht interessiert Sie auch dieser andere Artikel, der die Vorteile des B-Komplexes für Hunde erklärt.


Dosierung von Vitamin C für Hunde

Die richtige Dosis Vitamin C für Hunde kann bereitgestellt werden. durch Nahrung oder Nahrungsergänzung. In diesem Fall kann nur der Tierarzt die Anwendung und die für die Eigenschaften unseres Hundes am besten geeignete Dosierung vorschreiben. Im Allgemeinen hängt es davon ab, für welches Vitamin C Sie sich entscheiden.

Vitamin-C-Präparate für Hunde können in flüssiger Form verkauft werden. Die zu verabreichenden Milliliter hängen vom Gewicht des Hundes und der Marke ab, die der Tierarzt verschreibt. Vitamin C ist auch in Tablettenform erhältlich. Die benötigte Menge wird wie in flüssiger Form ermittelt. In beiden Fällen kann es gegeben werden ein- oder mehrmals täglich. Es wird auch als injizierbare Lösung vermarktet.

Schließlich ist Vitamin C kein meldepflichtiger Inhaltsstoff in Rationen, daher ist es möglicherweise nicht in der Liste der Komponenten enthalten. Bei Interesse an den genauen Daten müssen wir uns direkt an den Hersteller wenden.

Wie man Hunden Vitamin C gibt

Im Allgemeinen bieten wir durch die Wahl einer qualitativ hochwertigen Ernährung, die den lebenswichtigen Umständen des jeweiligen Moments angepasst ist, das gesamte Vitamin C für Hunde, das sie benötigen. Auf dem Markt erhältliche Diäten decken im Allgemeinen alle Ernährungsbedürfnisse ab, ohne dass zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden müssen. Es gibt auch Hundefutter mit Vitamin C die in die Ernährung integriert werden können. Folgendes sticht hervor:

  • Eingeweide, wie die Leber.
  • mehrere Früchte, wie Papaya. Es ist typisch, Zitrone, Orange oder Erdbeere als Früchte mit Vitamin C für Hunde zu erwähnen, aber nicht alle Hunde mögen sie aufgrund ihres Geschmacks und Aromas, was zu den Gerüchen gehört, die sie am meisten hassen.
  • Gemüse wie Brokkoli.
  • Petersilie.

Finden Sie in diesem Video heraus, welche die besten Früchte für Hunde sind, einige davon mit einem hohen Gehalt an Vitamin C:

Nebenwirkungen von Vitamin C für Hunde

Wie bereits erwähnt, wird Vitamin C als wasserlöslich leicht über den Urin ausgeschieden, sodass es sich nicht im Körper anreichert. Es erreicht eine Sättigungsschwelle und wird in diesem Moment unverändert über die Nieren ausgeschieden. Daher hat sein Verzehr, selbst wenn die empfohlene Dosis irgendwann überschritten wird, keine negativen Folgen für den Hund.

Fazit: Vitamin C hat eine sehr geringe Toxizität und gilt als praktisch harmlos. Das Hauptproblem, das entstehen könnte, besteht darin, dass die Entsorgung des Überschusses den Urin ansäuert. Andererseits können sie in sehr hohen Dosen Durchfall auslösen, der aufhört, sobald der Überschuss dieses Vitamins entfernt wird.

Kann ich Hunden menschliches Vitamin C geben?

Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass alle Arten von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln, die wir einnehmen, immer wieder getestet wurden, damit sie eingenommen werden können und unserer Gesundheit zugute kommen. Das Anbieten solcher Medikamente an andere Tierarten, wie zum Beispiel Hunde, kann etwas sein sehr gefährlich.

Wenn Sie sich jedoch, wie Tausende von Menschen, fragen: Kann ich Hunden schließlich menschliches Vitamin C geben? Ja Beachten Sie, dass dies möglich ist, aber es wird empfohlen, zuerst mit einem Tierarzt zu sprechen. Dies sollte nur in spezielle Situationen und nach fachmännischer Begutachtung.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Vitamin C für Hunde – Dosierungen und wofür ist es?, empfehlen wir Ihnen, unseren Bereich Ausgewogene Ernährung aufzurufen.